Do 24. Mär 2016, 06:34
Do 24. Mär 2016, 16:35
Do 24. Mär 2016, 16:45
ich947 hat geschrieben:Der Novoflex Castell hat ebenfalls 1/4 Zoll. Aber der Schlitten selbst ist quasi eine lange ARCA-Kompatible Schiene. Kann man den Rumpf "unseres" Schlittens vielleicht nicht auch so formen, dass er in eine ARCA-Klemme reinpasst?
Fände ich z. B. praktisch...
Do 24. Mär 2016, 17:14
Deepflights hat geschrieben:ich947 hat geschrieben:Der Novoflex Castell hat ebenfalls 1/4 Zoll. Aber der Schlitten selbst ist quasi eine lange ARCA-Kompatible Schiene. Kann man den Rumpf "unseres" Schlittens vielleicht nicht auch so formen, dass er in eine ARCA-Klemme reinpasst?
Fände ich z. B. praktisch...
Können schon, aber was machen andere die dieses System nicht nutzen?
Jedes System hat seine Schnellwechselplatten mit denen man mittels Schraube diese irgendwo befestigen kann, da soll jeder das drunter schrauben was er nutzt.
Do 24. Mär 2016, 17:32
Do 24. Mär 2016, 18:14
ich947 hat geschrieben:Deepflights hat geschrieben:ich947 hat geschrieben:Der Novoflex Castell hat ebenfalls 1/4 Zoll. Aber der Schlitten selbst ist quasi eine lange ARCA-Kompatible Schiene. Kann man den Rumpf "unseres" Schlittens vielleicht nicht auch so formen, dass er in eine ARCA-Klemme reinpasst?
Fände ich z. B. praktisch...
Können schon, aber was machen andere die dieses System nicht nutzen?
Jedes System hat seine Schnellwechselplatten mit denen man mittels Schraube diese irgendwo befestigen kann, da soll jeder das drunter schrauben was er nutzt.
Denen ist das dann egal.
Ich weiß halt nicht, ob man diesen Schlitten so designen kann. Wenn ich mir das Bild im ersten Post anschaue scheint es mir aber möglich.
Wenns machbar ist wird es kaum mehr kosten; die die Arca nutzen freuen sich, für den Rest macht es keinen Unterschied![]()
Guckst du hier: http://www.zilch-fotografie.de/wp-conte ... itet-2.jpg
Nur ein Vorschlag
Werde so oder so das Thema heiß verfolgen. Da ich handwerklich keine Ahnung habe, kann ich aber nicht viel dazu beitragen. Ich kann nur Ideen beibringen aus meinen eigenen Erfahrungen
Edit: Mir gehts nur um die Stativbefestigungsmöglichkeiten. Bei der Montierung der Kamera bin ich ebenfalls für eine 1/4 Zoll Schraube. Das hätte ich auch bei meinem Castel Q lieber gehabt.
Do 24. Mär 2016, 20:07
Deepflights hat geschrieben:Die Grundplatte ist wesentlich breiter...
So ein Schwalbenschwanz ist aufwändig in der Herstellung auch wenn es eine Maschine macht, selbst wenn es möglich wäre, warum sollen andere die auch so etwas haben wollen und ein anderes System nutzen die Kosten der zusätzlichen Maschinenlaufzeit mittragen?
Ich weiss es ist gut gemeint, aber da soll sich jeder drunterbauen was er nutzt.
Do 24. Mär 2016, 20:34
Do 24. Mär 2016, 20:49
pixiac hat geschrieben:@ Deepflights: Ich glaube, es wäre an der Zeit, wir bauen eine Interessentenliste auf.Wie wollen wir es machen: PN an dich und du legst die Liste unterm Lastenheft an?
Do 24. Mär 2016, 22:17
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz