Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Thema gesperrt

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Mi 21. Dez 2016, 23:33

beholder3 hat geschrieben:Ist es eigentlich fix eingestellt oder einstellbar, wie lange der Schlitten nach dem Anfahren einer Position stillsteht, bevor er den Auslöser betätigt?
Ich stell mir vor, dass es ja zu Wackelei durch das Fahren und Anhalten kommen kann, die erst mal ausschwingen muss, speziell auf einem Stativ.


Ich habe bewusst keine brutalen Verfahrgeschwingdigkeiten gewählt weil wir a/ nicht auf der Flucht sind und b/ weil es einfach Blödsinn wäre den Schlitten so zu beschleunigen das er beim Stop das Stativ umwirft.
Natürlich sollte das Stativ nicht gerade Grabbelkistenqualität sein.
Alles sehr gemach und entspannend. :)


Du kannst davor eine Pause einbauen um ein Beruhigen zu erreichen und auch eine Pause danach, theoretisch könnte man also 1-Sek. bis 24h. warten bis alles stillsteht um dann 1-Sek. bis 24h zu belichten, auf alle Fälle mehr als ausreichend.
Bei M-up Funktion habe ich von vorneherein eine Sek. Pause zwischen dem Hochklappen und dem Auslösen eingebaut, damit zumindest ein Mndestmaß an "Beruhigungsmitteln" schon voreingestellt ist.

joergens.mi hat geschrieben:Hast du auch die Calculation schon grob fertig :devil: :


Wir werden uns bei etwa 250-300€ einpendeln, es ist unglaublich was das verbaute Zeug in der Summe eigentlich kostet... :)

krischan hat geschrieben:Ganz großes Kino Hans ich freue mich auf das Teil :2thumbs:

Ich denke so etwas hat nicht jeder in der Fototasche.. :mrgreen:

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 06:51

Super! Ich bin auch begeistert! Dass aus dem Ding noch was wird, finde ich obercool! Wenn Du soweit bist, nehme ich auf alle Fälle auch eins.

Gratuliere zum Ergebnis!

Jörg

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 08:00

Moin, grade eben gesehen : coool! :2thumbs: :dasisses: :2thumbs: :hurra: :clap: :bravo: :bravo: :bravo:
Das plättet extrem , Gratulation und 'nebenbei' Dank für Deine Mühen! :anbet: :anbet: :anbet: Gratuliere!

Für welches Maximalgewicht hast Du ausgelegt und welche Schlittenlänge ists denn nun geworden?

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 08:05

Wollte hier auch nur mal kurz reinbeten: :anbet:
Mich bedanken: :bussi:
Dir und thk bei nächster Gelegenheit einen ausgeben: :cheers:
Und mein Interesse bekräftigen: :cap:

Super geile Aktion! :clap:

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 08:31

Bin zwar kein potentieller Käufer, finde es aber auch eine grandiose Leistung, was hier abgeliefert wurde.
Ich hoffe Du kommst damit ganz groß raus.
Das Teil ist ja nicht auf eine Marke (Pentax) abgestimmt. Insofern drücke ich Dir alle Daumen für ein richtig dickes Ding !

Grüße
Thomas

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 08:43

zoombie hat geschrieben:Für welches Maximalgewicht hast Du ausgelegt und welche Schlittenlänge ists denn nun geworden?

Reiner Verfahrweg sind 168mm.
Maximalgewicht gibt es dem Sinne keines, ich habe damals mal den Schlitten senkrecht mit einem Sigma 150-500 und einer K3II mit BG testweise fahren lassen, was ohne Probleme funktionierte.
Ich denke eher das Limit wird das Stativ sein. :)

pixiac hat geschrieben:Dir und thk bei nächster Gelegenheit einen ausgeben: :cheers:

Klingt nach einem MacroBot UT, :lol:
Aber bitte hinterher einen ausgeben, sonst wird die Kommunikation vielleicht etwas mühsam. :d&w:

P.P.Jennsen hat geschrieben:Das Teil ist ja nicht auf eine Marke (Pentax) abgestimmt. Insofern drücke ich Dir alle Daumen für ein richtig dickes Ding !

Danke Thomas, theoretisch kann jedes System angeschlossen werden, das stimmt, ist aber noch nicht getestet.
Ob es ein dickes Ding wird? na ja, ich denke der Bedarf ist recht überschaubar, ihr könnt aber gerne in anderen Foren die Werbetrommel rühren! :ja:


Ich habe allen die in der Liste auf Seite 1 stehen eine PM geschickt, sollte jemand sie nicht bekommen haben, bitte kurz bei mir melden.

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 08:50

Auch wenn es mit der Lieferung nicht mehr ganz zu Weihnachten passt, so ist die Nachricht alleine doch schon eine frohe Botschaft. Vielen Dank für die PN. Ich bin dabei!

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 08:55

[klugscheiß] :ichweisswas:
Spätestens wenn es weitere Kreise ziehen und ggf. vermarktet werden soll, muss das Teil ja bestimmte TÜV/EC- Prüfzeichen bekommen, was den Prozess nicht leichter, nicht schneller und auf keinen Fall billiger macht. Sollte man sich also gründlich überlegen, wo die Grenze des Hobbys zum gewerblichen Angebot überschritten ist.
[/klugscheiß]

:yessad:

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 09:01

pixiac hat geschrieben: Sollte man sich also gründlich überlegen, wo die Grenze des Hobbys zum gewerblichen Angebot überschritten ist.


Das wird der nächste Schritt werden müssen, hierfür werde ich mir allerdings professionelle Hilfe holen müssen, diese Aspekte sind für mich neu, daher habe ich null Ahnung was da auf mich zukommt.

Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Do 22. Dez 2016, 09:22

Moin,

großes Lob für die ganz hervorragende Arbeit. Ich hatte bisher das Gefühl, das so ein Schlitten zwar nett ist, ich den aber nicht brauche.
Mein Gefühl wankt gerade etwas... ;)

Gruß René
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz