Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 06:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 953 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2016, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
:mrgreen: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: Na das sind ja mal sehr geile Neuigkeiten :clap:

Hallo Hans, wie schön das Du wieder dabei bist!!!

Auch ich hoffe das sich Deine Situation verbessert hat,und Du wieder etwas zur Ruhe kommst :ja:

...und klar freue ich mich wenn das Projekt wieder lebt :hurra:

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2016, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jul 2015, 08:58
Beiträge: 2066
Situation hat sich noch nicht gebessert, aber ich hoffe das sich noch was tut... Es waren ja irgendwie alle Personalchefs im Urlaub wie es scheint. :yessad:

Ich bleib mal optimistisch...

Trotzdem Danke an alle für das wirklich herzliche Willkommen, ist ja wie nach Hause kommen! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jul 2015, 08:58
Beiträge: 2066
Lange, ZU LANGE war es ruhig hier......

:hurra: :hurra: DAS DING IST FERTIG!! :hurra: :hurra:

Nachdem ich quasi 3 schlaflose Wochen hinter mir habe, ist der Schlitten heute Softwareseitig ebenfalls am Ziel angekomen. ich hoffe ich habe alles was es an Wünsche gab abgedeckt. Wird sich herausstellen. :)

Implementiert wurde:

a/ Komplett manuelles fahren.
b/ EASY-Mode: hier fährt man den Anfangs und denn Endpunkt des Stacks an, man gibt die Anzahl der Bilder ein, evtl. Pausen und ob man M-Up nutzen möchte,der Rest (Verfahrweg zwischen den Bildern) macht der Schlitten für euch.
c/ PRO-Mode: Man muss alle Entscheidungen selber treffen, wie von einigen von euch gewünscht.
Einstellungsparameter sind:

1/Anzahl Bilder
2/ Verfahrweg zwischen den Stacks. Auflösung: Satte 0,01 mm. :mrgreen: das wird wohl hoffentlich reichen...
3/ Pause vor und nach dem Bild, ersteres braucht man evt. damit sich alles beruhigt, zweiteres wenn man länger als eine Sekunde belichten will. Da es keine Verbindung Kamera -> Schlitten gibt, hat dieser natürlich von den Belichtungszeiten keine Ahnung. Eine Pause von 1 Sek. ist voreingestellt, sollte man mehr brauchen, der Zähler geht theoretisch unendlich...xd
4/ M-up (Spiegelvorauslösung) an und abwählbar. Muss natürlich aber auch am Body eingestellt werden. Zusätzlich wurde hier 1 Sek. Pause fest eingestellt.
5/ Stack kann nach vorne und nach hinten gefahren werden.
6/ Fernauslösung über Kabel um eine einwandfreie Auslösung sicherzustellen.

Der kleine Chip welcher verbaut wurde (ATMEGA328) ist VOLL!. Es können noch 92 bit an Wünsche erfüllt werden. :rofl:

Akkulaufzeit ist fast schon ordinär lang. beim Programmieren und wirklich ständigen hin und her fahren hält der Akku über 48h aus, wohlgemerkt ich rede hier von Dauerbelastung. Ich wette das eher die Akkus eines Bodys mit BG schlapp macht bevor der Schlitten zur "Tanke" muss.

In den Urlaub fahren und das Ladegerät vergessen ist auch kein Problem, alles was 12-14V liefert kann angeschlossen werden, laden im KFZ/WoMo/Luxusyacht/Raumfähre also möglich!

Sicherheit: Ich habe eine Ladeelektronik integriert, jede Zelle wird beim Laden einzeln überwacht, wenn der Akku voll ist, schaltet diese ab, ebenso wird das Unterschreiten der Einzellenspannung überwacht und ggf. reagiert.
Noch dazu kommt Überpannungs, Strom, und Kurzschlussschutz.
Man kann also niemals den den Akku durch Überladen, Kurzschluss oder Unterspannung beschädigen!
Akuuladezeit ca. 24h.

Ich bin mit dem Ergebnis so wie es jetzt da liegt SEHR zufrieden, Thomas (THK) hat hier aber einen nicht unerheblichen Beitrag geleistet, die von ihn übernommene Fertigung der der Teile und das wirklich Superergebnis sind ein nicht gerade unerheblicher Faktor.

Wie gehts nun weiter?
Alle damaligen Interessenten werden von mir extra angeschrieben, Neue sind natürlich willkommen.
Platinen werden in Auftrag gegeben, Vorlaufzeit hier 3-4 Wochen.
Lieferanten hab ich schon kontaktiert, bei der Menge geht natürlich mit Preisnachlässen nicht viel, aber zumindest weiss ich jetzt das alles auch verfügbar ist.
Wenn feststeht wieviel die erste Charge haben wollen, geht die Produktion los.
Noch lange bevor die ersten Schneeglöckchen kommen habt ihr also schon Erfahrungen gesammelt.

Bedanken und entschuldigen möchte ich mich allen die sich letztes Jahr als Interessent eingetragen haben und so lange auf ein Ergebnis warten mussten.

Heute Abend mache ich ein etwas umfangreicheres Video, je nach Ladezeit wird es aber wohl eher morgen zur Verfügung stehen.
Detailbilder gibt es im Laufe des Nachmittags, ich lass euch aber mal ein "Leckerli" da :)

Ganz herzlich will ich mich auch bei der K20D bedanken die als "Testesel" über Wochen ca.4000 Auslösungen gemacht hat und so mein restliches Equipment geschont hat. :clap:

Bild


Zuletzt geändert von Deepflights am Mi 21. Dez 2016, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 15:05 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
:clap: :bravo: :clap: :bravo: :clap: :anbet: :clap: :bravo: :clap: :bravo: :anbet: :2thumbs: :2thumbs: :thumbup: :headbang: :\m/: :foto: :) :mrgreen: :bussi: :cheers: :cheers: :hurra:

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
klasse

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 3096
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Na das ist doch mal eine Ansage!
Dann sag ich mal vielen Dank allen Beteiligten und Glückwunsch für dieses tolle Projekt!

Aber bitte keine 92 bit verschwenden, da passt doch sicher noch ein Tetris rein ;-)

MfG,
Gerd.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Deepflights hat geschrieben:
DAS DING IST FERTIG!!

Glückwunsch! :bravo:

Ich freue mich schon! :cap:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 15:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6268
:2thumbs: :2thumbs: :hurra: :2thumbs: :2thumbs:

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 20:38
Beiträge: 2030
Wohnort: 28832 Achim
Super!

_________________
Gruß aus der Stadt Achim bei Bremen

Peter



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Klasse,
herzlichen Glückwunsch.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 953 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

1. Versuch Fokusstacking
Forum: Bildbearbeitung
Autor: blafaselblub57
Antworten: 5
Focus-Stacking: Makro-Schlitten oder Re-Fokussierung?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Dunkelmann
Antworten: 20
Deepflight's "Schlitten für Focusstacking"
Forum: Zubehör
Autor: WilliG
Antworten: 38

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz