Re: Schlitten für Fokusstacking (Update Belastungsvideo)
Do 5. Mai 2016, 21:12
Hab ich jetzt mit links die falsche Taste erwischt - Hicks. War eigentlich noch nicht ganz fertig... ... ich nicht gedacht, dass er so was trinkt - aber Kölsch ist auch nicht meine Heimat - bin von Haus aus eher Pilsner (in einer extrem herben Form - Jever ist da eher süß.
Re: Schlitten für Fokusstacking (Update Belastungsvideo)
Do 5. Mai 2016, 21:21
Würd ich auch so, in reiner Form, nicht behaupten, dafür ist der Alkoholgehalt ja wohl da, sonst könnte ich ja auch Brause trinken - schmeckt nicht und dröhnt nicht - schlechte Kombi. Cheers Uwe
Re: Schlitten für Fokusstacking (Update Belastungsvideo)
Do 5. Mai 2016, 21:36
So a Gustl is scho was feines, Bernd
Für mich genauso abwegig wie interessant ist, das diese Brauerei zumindest in Bayern mindestens den gleichen Bekanntheitsgrad hat wie alle anderen Münchner Großbrauereien, aber sie kaum bis überhaupt keine Werbung machen, weder auf Plakaten noch in irgendwelche Medien. Bei einem Gesamtaustoß von über 1,4 Millionen Hektoliter kann man auch nicht gerade von einer kleinen Braurei reden. Ist die älteste Brauerei Münchens.
Es wird schon wieder OT
Uwe, Du hättest nicht gedacht das ich Bier trinke? als Bayer? Ah geh..
Re: Schlitten für Fokusstacking (Update Belastungsvideo)
Fr 6. Mai 2016, 18:49
Ja nun, das Bier auf das ich mich beziehe,wird so seit 1429 gebraut, damals hatten die Bayern ja nicht mal die Alpen erfunden (natürlich weiss ich, dass es in Bayern noch ältere Brauereien gibt, aber was bleibt mir als Preiss (Wortsinn bitte mal im Schwäbischen nachschlagen) schon übrig, irgendwie muss ich hier ja frotzeln sonst trinken hier hinterher alle Weißbier und finden das auch noch gut) Sakra.