Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 19:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 953 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Jun 2014, 20:56
Beiträge: 1095
krischan hat geschrieben:
Wenn ich so sehe was ich alles so mitschleppe,kommt es auf 100g mehr auch nicht drauf an


Respekt auch von mir. Bin ein sicherer Abnehmer!

Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen mehr Gewicht und mehr Geld, würde ich wahrscheinlich mehr Geld wählen. Das spüre ich nur 1x, das mehr Gewicht jedes mal.

_________________
Liebe Grüße
Joe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jul 2015, 08:58
Beiträge: 2066
So kann man es auch sehen. :)
Aber einen 150% Preisaufschlag (wenn es reicht) für vielleicht 200-250g. weniger?
Ich weiss nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jan 2016, 16:24
Beiträge: 750
Vielen Dank nochmals für Eure Arbeit. Finde ich jedesmal Klasse, wenn ich in den Fred reinschaue. :2thumbs:

Zum Gewicht:
Deepflights hat geschrieben:
Aber einen 150% Preisaufschlag (wenn es reicht) für vielleicht 200-250g. weniger?

Es gibt 2 Arten von Gewichtsproblemen:

a: der Schlitten. Hier scheint es schwierig zu sein, das Gewicht in einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis zu reduzieren. Ich würde deshalb einen zweiten Weg bevorzugen:
b: mein Körpergewicht. Hier habe ich auch Gewichtsprobleme. Aber mit ein wenig Anstrengung bekomme ich leicht 1 - 2 kg weniger auf die Waage. Damit könnte ich das etwas höhere Gewicht des Schlittens leicht ausgleichen :d&w:

_________________
Viele Grüße aus dem Rheinland
Der Michel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 18:09 
Wenn das Ding zu teuer wird, springen all diejenigen ab, die nicht reine Makrofetischisten sind.

Und dann macht es wohl Sinn, es aus reinem Gold herzustellen oder einer Alu-Legierung aus dem Flugzeugbau. ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jul 2015, 08:58
Beiträge: 2066
Michel, wenn ich also mein "Idealgewicht" erreiche kann ich 13 Schlitten mitnehmen? Geile Sach.. :)
Das Alu ist es gar nicht mal Beholder3, es sind die anderen Teile (Wellen, Spindel nebst Mutter) die etwas übergewichtig sind.
Thomas hat in sener Gegend einen gefunden, der hat Keramikbeschichtete Aluwellen, angeblich hart, aber offensichtlich nicht hart genug für Linearlager, die haben spezielle Gleitbuchsen.
Gleitbuchsen waren von vornherein, aufgrund der Nachteile, gleich aus dem Rennen bei meiner Materialwahl.
In der Industrie bedeuten die Ausdrücke "Spezial" oder "Sonderfall" so etwas wie "Premium" in der Konsumwelt. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Aug 2015, 15:47
Beiträge: 2306
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Die Sache mit dem Körpergewicht ist ja ganz schön als Vergleich, es lastet aber nicht auf meiner Schulter.
Bei Mountainbikes liegt man auch schnell bei €1000 um von 13 auf 12kg zu kommen und locker bei 3000 um von 11 auf 10 kg zu kommen.
Wie auch immer, ich würde beholder ( und anderen) zustimmen, daher fände ich 1 kg sehr geil, aber der grobe Preis Rahmen sollte für die Meißten erreichbar bleiben. Dafür Schlepp ich dann auch gern 100 g mehr.
Ich finde, ihr macht ein supergeilen Teil und es sollte nicht in unerschwinglich Regionen abdriften.

Beste Grüße aus dem Rheinland
Uwr

Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

_________________
Liebe Grüße Uwe

###################################
Jazz is not dead, it just smells funny 8-)
Frank Zappa
###################################
www.tappenbeck-net.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Hans

Auch erstmal ein fettes Woooooow!!!!!!!...für Euch!!!!!!!!

...und ein Augustiener für mich :rolleye: (hicks)

Freu mich riesig auf das Teil :hurra:

Zum Gewicht,sehe ich es auch eher entspannt.Das gute Kilo ist für mich schon in Ordnung.

Ist wie bei allem,die letzten 10% die kosten immer richtig :ja: :lol: egal was man tut :lol:

ne alles Prima,.........und der Gedankengang vom Michel hat was :mrgreen:

noch nen schönen :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 2459
Wohnort: Darmstadt
Mach weiter wie geplant. Zur Not kann ich ja zwei bis drei Tafeln Schokolade weniger einpacken.

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:18 
Offline

Registriert: So 2. Feb 2014, 18:36
Beiträge: 597
Wohnort: Wienacht-Tobel CH
Ich hab am Wochenende mehrere Stunden mit Recherchen und Berechnungsprogrammen verbracht. Wie Hans es schon geschrieben hat - es gibt ne Menge Möglichkeiten - auch Gleitlager. Aber zu welchem Preis. Entweder wird es teuer oder der Akku geht bei zeiten in die Knie (Gleitlager). Die keramikbeschichteten Alu-Wellen hab ich mich noch gar nicht getraut anzufragen, da die mit Gleitlagern genutzt werden sollten. Dabei sind die Gleitlager, die diese Firma anbietet wirklich erste Sahne und werden dann auch ihren Preis haben.
Heute hab ich mir noch ein paar Gedanken gemacht und ich denke, dass 1kg machbar ist - ohne die Kosten in die Höhe zu treiben. Apropo Kosten - wenn die Endversion fertig ist, kann ich definitiv was zu meinen Kosten sagen. Vorherige Ansagen wären reine Spekulation.
Wenn ich diese Woche eine freie Maschine nach Feierabend erwische können wir vielleicht am WE schon testen.
Übrigens bin ich mit meinen Vorstellungen, die bei Hans erstmal Kopfweh verursachten, nicht unter 700gr gekommen. Wenn dann beim Testen Statikprobleme auftreten waren Zeit, Mühe und Kosten umsonst. Man ist dann zwar auch schlauer, aber zu welchem Preis.

Gruss, Thomas.

_________________
Man kann eine Scheibe nicht so dünn schneiden, dass sie nicht zwei Seiten hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlitten für Fokusstacking
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Thomas und Hans

Ich denke das es für dieses Projekt welches mit einer Auflösung 1/100 ausgelegt ist,sicher etwas drüber währe den Schlitten im High End Segment zu bauen.
So wie sich das im Moment darstellt ist es eine gute Basis für einen ordentlichen Schlitten mit einer ordentlichen Auflösung zu einem ordenlichen Preis.
Also so betrachtet doch eine absolut runde Sache.

Um einen mechanischen Aufwand mit besten Materialien und Bauteilen sinnvoll zu rechtfertigen müßte dann die Auflösung 1/1000 betragen.
Es währe dann eben ein High End Produkt mit senem entsprechenden High End Preis.

Deswegen sehe ich das Konzept so wie es jetzt läuft als in sich schlüssig an,wenn es Euch gelingt aus dem bestehendem Konzept den guten Kompromiß zu finden (da hab ich keine Zweifel :ja: )
dann habt Ihr ein richtig gutes Teil gebaut!
Was gibt es besseres :mrgreen: ?

Also macht Euch keinen soooo großen Kopf um das Gewicht,es wird alles gut!!! :cheers:

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 953 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Focus-Stacking: Makro-Schlitten oder Re-Fokussierung?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Dunkelmann
Antworten: 20
[Sammelthread] Schlitten für Fokusstacking - Bilder
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: mika-p
Antworten: 90

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz