Di 22. Mär 2016, 21:23
Di 22. Mär 2016, 22:16
Minimal lässt sich nicht steigern! Kleiner als das Kleinste geht nunmal nicht.Deepflights hat geschrieben:... Minimalster ...
Eine Option wäre ein Schrittmotor mit elektromechanischer Bremse, z.B.Deepflights hat geschrieben:... Ich rücke gerade wieder von der Kugelrollspindel ab, es gibt da nämlich einen entscheidenden Fehler...
Kugelrollspindeln sind nicht selbsthemmend, wenn also der Schlitten schräg steht müsste das Schrittmotörchen die Spindel halten, wenn es der Motor überhaupt packt, wäre dieser ständig am Strom ziehen ...
Die Permanentmagnetbremsen P1 sind für die Nennbetriebsspannung 24 V DC ... ausgelegt ... . Auf Wunsch sind Versionen [mit] anderen Betriebsspannungen lieferbar.
Mi 23. Mär 2016, 00:04
Jörn hat geschrieben:Eine Option wäre ein Schrittmotor mit elektromechanischer Bremse, z.B. diese hier von diesem Anbieter?!
Methusalem hat geschrieben:AA währen prima,da mit den meisten Blitzen kompatibel.
Mi 23. Mär 2016, 00:41
Ich denke Makronisten haben nicht so viele Probleme damit, daß es ein wenig länger dauert. Die sind das gewohnt.Deepflights hat geschrieben:... Schattenseite ist halt die sehr gemütliche Fahrt zurück zur Startposition.![]()
Amen!Deepflights hat geschrieben:... Gleitlager ... verbrate ... gepflegt bis zu 50% meines ohnehin nicht üppigen Drehmomentes in Reibungswiderstand, es MÜSSEN also Linearkugellager verbaut werden, der Preisunterschied ist vernachlässigbar.
Probier es erstmal. Wenn es mit AA partout nicht geht, wäre ein 12V (Blei)Akku wohl die nächstbeste Wahl.Deepflights hat geschrieben:AA-Akkus habe ich im Auge, allerdings machen sie keinen Sinn wenn man damit auf 20min. Laufzeit kommen würde, wie schon gesagt, der Gesamtstromverbrauch unter Last wird entscheiden was machbar ist.Methusalem hat geschrieben:AA währen prima,da mit den meisten Blitzen kompatibel.
290mm ist schon üppig, ja. Mir persönlich wären 200mm auch genug. Aber wenn es nicht so viel teurer wird, warum nicht? Kürzer fahren als der Fahrweg hergibt ist kein Problem. Beim "darüber hinaus" wird es dann schon schwieriger.Deepflights hat geschrieben:Was mir echt unter den Nägeln brennt ist der Verfahrweg, Bernd meint das 290mm. schon zuviel sind. Meine Absicht war auch etwas grössere Objekte erfassen zu können, natürlich ist jeder mm. weniger auch eine Gewichtsoptimierung, erkauft man sich halt dann durch eingeschränkte Vielseitigkeit.
Macht mir doch mal bitte Vorschläge.
Mi 23. Mär 2016, 05:59
Mi 23. Mär 2016, 07:52
Mi 23. Mär 2016, 07:55
Mi 23. Mär 2016, 10:08
Mi 23. Mär 2016, 11:11
Mi 23. Mär 2016, 12:39
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz