Der Gedanke mit dem Lastenheft kam mir in den Sinn um Prinzipfehler,vergessenen schlauen Ideen und Denkfehler vorzubeugen
Währe doch total schade um die Arbeit wenn es dann an unbedachten Kleinigkeiten hängt
Ich fange einfach mal mit meinen prinzipiellen Gedanken an.
Ich würde von einem mobilen Schlitten ausgehen.Den man auch wirklich mitnimmt.
Das bedeutet einen guten Kompromiß von Größe und Gewicht.
Die 290mm finde ich schon fast zu fett!
Lieber persöhnlich wenn erwünscht über eine lange zB. ARCA Platte eine verschiebbare Verlängerung darunter setzen.
Die Befestigung würde ich nur über 1/4" Gewinde vorsehen.So ist das Systhem offen für verschiedene Kupplungssystheme.
Jeder hat so seine Vorlieben was das Mounting angeht

Eine feste ARCA Platte macht nur Ärger weil nicht alle ARCA Platten zueinander passen.
Die Befestigung der Cam ebenfalls nur 1/4", aus oben genannten Gründen.
Die Nutzung als "normaler" Macro Schlitten währe äußerst smart!Ich habe dann nur einen Schlitten dabei für alles!
Nur Stacking ist nicht sehr breitbandig einsetzbar!Und eine Kombination beider Möglichkeiten währe sehr wünschenswert.(mobiler Einsatz!,Accu leer,Elektronic defekt

.....)
Minimalster Zustellbereich sollte auf jeden Fall im 1/100 Bereich liegen,sonst wird es zu grob!
Das der Schlitten über eine Selbsthemmung (Gewinde Art) und über eine manuelle Feststellung verfügen sollte finde ich auch sehr wichtig.(verschiedene Aufnahmewinkel,Transport auf dem Stativ.....)
Waren mal so die ersten Gedanken von mir.
Bin gespannt was noch an (machbaren

) Ideen und Hinweisen dazu kommt
beste Grüsse
Bernd