Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Ringblitz für die K1

Do 19. Sep 2024, 16:55

Moin Leute,

könnt Ihr mir einen guten Ringblitz empfehlen? Bin noch nicht so fündig geworden, ist ein wenig schwierig was zu finden ........

Sollte für die K1, K 3 II sowie die K-S1 passen

Gruss

Dagmar :kaffee:

Re: Ringblitz für die K1

Do 19. Sep 2024, 16:59



Der originale von Pentax

Re: Ringblitz für die K1

Do 19. Sep 2024, 17:53

Hallo Dagmar,
der von nitram aufgeführte Ringblitz ist Referenz, aber auch schwer zu bekommen und hochpreisig.
Alternativ und günstiger ist der Sigma EM-140DG.
Neu bekommt man den MF-R76 Makro von Godox, der auch für Pentax geeignet ist. PTTL wird aber nicht unterstützt, braucht man m.M.n. aber beim Ringblitz nicht wirklich.
Alternativ dazu solltest du dir mal den Godox MF-12 ansehen, den gibt es im Set auf einem Ring, wo du die Positionen der Blitzgeräte verstellen kannst.
Auch hier musst du die Intensität manuell einstellen, aber du bist sehr flexibel bei der Blitzposition.

Re: Ringblitz für die K1

Do 19. Sep 2024, 21:50

Hallo Dagmar,

es gibt noch ältere Pentax Ringblitze http://kmp.pentaxians.eu/flashes/ttl/ . Die AF140C und AF080C sind häufiger gebraucht zu finden als der AF160C.

Viele Grüße
Jochen

Re: Ringblitz für die K1

Do 19. Sep 2024, 22:07

jott.zett hat geschrieben:Hallo Dagmar,

es gibt noch ältere Pentax Ringblitze http://kmp.pentaxians.eu/flashes/ttl/ . Die AF140C und AF080C sind häufiger gebraucht zu finden als der AF160C.

Viele Grüße
Jochen


Kann die K-1 etc. die Blitze steuern?

Re: Ringblitz für die K1

Fr 20. Sep 2024, 07:30

Wickie hat geschrieben:
jott.zett hat geschrieben:Hallo Dagmar,

es gibt noch ältere Pentax Ringblitze http://kmp.pentaxians.eu/flashes/ttl/ . Die AF140C und AF080C sind häufiger gebraucht zu finden als der AF160C.

Viele Grüße
Jochen


Kann die K-1 etc. die Blitze steuern?

Die k1 kann den af160 steuern

Re: Ringblitz für die K1

Fr 20. Sep 2024, 10:02

Der AF160FC hat einen schön weit geschlossenen Ring, lässt sich gut in der Balance der beiden Hälften steuern und passt mit dem dedizierten Adapter mechanisch sehr schön auf die DFA100 Makroobjektive. Die manuelle Steuerung (ohne PTTL) ist dagegen eher dürftig. Als Füllblitz ist die 1/16-Einstellung bei 1:1-Aufnahmen noch zu hell, wenn man nicht bis in die Beugung hinein abblendet.

Re: Ringblitz für die K1

Fr 20. Sep 2024, 10:37

Für welche Art von Aufnahmen soll der Ringblitz denn sein? Vielleicht käme auch eine runde LED-Ringleuchte infrage.

Re: Ringblitz für die K1

Fr 20. Sep 2024, 11:18

Aktuell gibt es nur ein Angebot (im deutschsprachigen Raum) für einen gebrauchten AF160C - welchen ich ebenfalls als Referenz empfehle - wird OEM von Nissin hergestellt (Nissin MF-18) und ist für Pentax angepasst.

Wichtig ist zu erwähnen, dass beim Originalen Lieferumfang entsprechende Adapterringe enthalten sind, auf eBay bei einem Angebot aus Japan sind diese nicht enthalten.

Re: Ringblitz für die K1

So 22. Sep 2024, 10:42

Sehr merkwürdig, habe Eure antworten nicht als Mail bekommen obwohl extra angeklickt ...... egal :)


ich wollte vorwiegend Blümchen fotografieren, doch nun frage ich mich was besser wäre? Ringblitz oder Blitz mit einer Softbox drauf :ka:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz