Do 20. Apr 2023, 20:46
ulrichschiegg hat geschrieben: […]
PS Der Unterschied von PTTL und TTL ist im wesentlichen, dass PTTL einen Vorblitz schickt, der Belichtungssensor diesen auswertet und dann die Kamera bestimmt (rechnet) mit welcher Leistung der Blitz gesteuert wird. Es braucht also keinen Sensor des Blitzes, allerdings muss der Blitz den Vorblitz und kurz danach den Hauptblitz regeln können. Üblicherweise folgen diese zeitlich so dicht aufeinander, dass man dass mit dem Auge nicht erkennen kann. Wenn man die Kamera allerdings auf die 2s-Zeitverzögerung setzt sieht man den Vorblitz deutlich verschoben vom Hauptblitz. TTL war eine frühe Version für Film-Kameras, welche allerdings einen Belichtungssensor in der Film-Kamera benötigen. Nicht alle Filmkameras hatten diesen. Und der Blitz wurde üblicherweise vor Ende beschnitten. Die Quelle dessen was ich hier schreibe ist der Flash-Guide.
Do 20. Apr 2023, 21:55
Fr 21. Apr 2023, 02:29
Heribert hat geschrieben:pentax hat geschrieben:2 DSLRs von 2003 und 2004, nämlich die *istD und die *istDs konnten Beides: TTL und PTTL.![]()
Weil sich die TTL-Messung mit den Bildsensoren als sehr fehleranfällig herausstellte, verwendete man fortan nur noch PTTL.
Fr 21. Apr 2023, 09:15
Fr 21. Apr 2023, 09:55
pentax hat geschrieben:Sehr aufschlußreiche Beiträge! Was ich allerdings nicht verstehe: Zumindest zwischen den PTTL-Systemen der digitalen Pentax K 20 D und der Pentax K 3 III muß ein Unterschied bestehen, sonst würde der Tumax Ringblitz DMF 880 bei beiden Kameras funktionieren und nicht nur bei der Pentax K 20 D.
Fr 21. Apr 2023, 14:11
ulrichschiegg hat geschrieben:... Wenn Beide es können ist üblicherweise alles gut. Wenn nicht braucht man Glück, dass es trotzdem funktioniert. Aus einer speziellen Situation sollte man dann aber keine allgemeinen Regeln ableiten ...
Fr 21. Apr 2023, 17:42
pentax hat geschrieben:Sehr aufschlußreiche Beiträge! Was ich allerdings nicht verstehe: Zumindest zwischen den PTTL-Systemen der digitalen Pentax K 20 D und der Pentax K 3 III muß ein Unterschied bestehen, sonst würde der Tumax Ringblitz DMF 880 bei beiden Kameras funktionieren und nicht nur bei der Pentax K 20 D.
Fr 21. Apr 2023, 18:31
Heribert hat geschrieben: Ja, Pentax hat irgendwann mal ein neues Blitzprotokoll eingeführt, den die Pentax Blitze ohne Weiteres "verstanden" haben. Fremdblitze brauchten aber dann oft ein Softwareupdate. Wenn es Tumax noch gibt, mag es vielleicht Hilfe geben.
Sa 22. Apr 2023, 08:47
Sa 22. Apr 2023, 11:13
pentax hat geschrieben:... Das soll Fortschritt sein? Zumindest eine abwärts gerichtete Kompatibilität sollte gewährleistet sein.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz