Ich habe keine Selbstbauecke gefunden, deswegen schreibe ich einfach mal hier. Nachdem ich im letzten Urlaub einige Sonnenauf- und -untergänge geknipst habe und mich nun mit Grauverlaufsfiltern beschäftigen möchte, habe ich einfach mal den 100er Halter von Haida bestellt.
Das ich keine Filter vor meinen Zweitliebling - das 8er Samyang - bekomme, ist klar. Aber das 15er Ltd. hat bei sowas ja auch seine Daseinsberechtigung. Leider gibt es keinen Adapterring vom 100er Haidahalter auf M49 Filtergewinde. Und selbst wenn, dann steht noch die Gegenlichtblende ein Stück vor. Dazu kommt noch die Neigung zum Vignettieren, sobald "normale" Filter eingesetzt werden. Bei den "slim" mit extradünner Fassung geht's dann.
Nun kommt die Herausforderung - einen Adapter von M49 auf irgendwas stricken, wofür es einen Haida-Adapterring gibt. Ich habe mich für 72mm entschieden, weil ich dann für ein anderes Objektiv nicht noch einen Ring kaufen muss.
Um zu testen ob ich mit meinem Plan eine Vignettierung erzeuge, habe ich vor dem letztendlich aus hochfestem Alu zu drehenden Adapter ein Reststück für einen einfachen Ring geopfert. Der Innendurchmesser ist 47mm, also die Wandstärke bis zum Gewindegrund gerade mal 0,6mm. Hoch ist er 8,3mm, was 1,3mm Materialstärke beim Übergang auf M72 bedeutet.
Bei 8,3mm Höhe konnte ich wenn überhaupt, nur eine ganz geringe Verschlechterung der Vignettierung feststellen. Die Beispielbilder habe ich bei f4 und möglichst unscharf bei leicht bewölktem Himmel aufgenommen. Sieht so aus, als würde der Plan aufgehen :-) Für den ganzen Aufwand habe ich mich entscheiden, da ich Landschaften am liebsten mit dem 15er knipse. Noch ein Weitwinkel kaufen, oder etwa ein anderes, kam nicht in Frage.
Natürlich halte ich Euch auf dem Laufenden, wie sich das Projekt entwickelt. Hier mal ein paar Bilder dazu ...

#1

#2

#3
Ohne den Ring:

#4
Mit dem Ring:

#5
Mit bastelnden Grüße
Eike