Mi 1. Mär 2017, 09:55
Deepflights hat geschrieben:.... gerade am Wasser könnte es etwas bringen.
.... das meinte ich konkret...... sonst sehe ich nicht unbedingt einen Vorteil...
OK, vielleicht noch bei diesigem/farblosem Himmel als ne Art *Verlauffilter*
Hier mal 4 Bilder.......
Einstellung M feste VZ und Blende- sowie *Natürlich* und FTemp *Tageslicht* -
Ohne Stativ- aufgestützt und auf Bäumchen fokussiert
(Bilder in meinem Notbook und PS entwickelt- es geht bestimmt noch besser im EIZO und LR)
#1- Ohne Pol
Datum: 2017-03-01
Uhrzeit: 08:47:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1#2- Mit Pol Neutrale Einstellung
Datum: 2017-03-01
Uhrzeit: 08:45:54
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1#3- Mit Pol 90° Einstellung (Markierung seitlich links/rechts)
Datum: 2017-03-01
Uhrzeit: 08:46:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1#4- Mit Pol 180° Einstellung (Pol-Markierung auf der unteren Objektivseite)
Datum: 2017-03-01
Uhrzeit: 08:46:43
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1Mein Polfilter hat eine ausgezeichnete Leistung
(hat mich vor 10 J. noch 180€ geksotet) Wie man sieht ist da kaum ein gravierender Unterschied- alles natürlich abhängig von der Lichtsituation und Umfeld.
Ihn zu besitzen kann aber nie schaden
LG
Ernst