Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax KOOKA KK-P25 Copper Macro Extension Tube

Mi 3. Mai 2017, 18:48

Na ja, dass der Stangen-AF alles andere als zuverlässig und reproduzierbar arbeitet habe ich auch mittlerweile so nebenbei gemerkt. Aber wer braucht bei Makro schon AF? Ich bin happy, dass ich mit den Limiteds nah ran kann!

Re: Pentax KOOKA KK-P25 Copper Macro Extension Tube

Mi 3. Mai 2017, 18:55

Bei mir sah man sich seitens des Versenders nicht in der Lage in einer verständlichen Mail zu antworten.
Nach mehrmaligen nachfragen enthielt die letzte Mail einen einzigen verständlichen Satz der besagte "das ich abwarten soll man würde sich kümmern"
Das war im Februar seit dem warte ich :warten:
Nun hat mich die Neugier dann doch gepackt und ich habe geschraubt, unter dem Objektivseitigen Bajonett ist ein Federblech verbaut welches ich entfernt habe. Seitdem kann ich den AF mittels SDM benutzen weil die Kontakte jetzt schließen.
Den Blesatorhebel habe ich ebenfalls entfernt, übrigens ist im Kenko Telemakro Konverter ebenfalls einer verbaut und er mach dort keine Probleme.
Ich denke es liegt an der schlechten Verarbeitung des Kooka Teil das er Probleme machen kann.
Das der Blendenhebel bei meinem Teil klemmt lag daran das die 4-5 Kugeln auf denen er gelagert sein sollte nicht dort waren wo sie hingehören.
Die erste ist mir schon entgegen gekommen bevor ich die erste Schraube überhaupt heraus gedreht hatte.
Habe ich erst gar nicht so richtig war genommen das da was wichtiges herausgefallen ist.
Erst als die dritte über den Tisch hoppelte bin ich auf die Suche gegangen und fündig geworden.
Da dieses Plasteteil auf und um den der Blendenhebel läuft eingeklebt ist, gibt es auch keine Möglichkeit die Kügelchen zu an den für sie vorgesehenen Platz zu reponieren.
Seltsamer weise läuft der Blesatorhebel genau wie er soll, sprich er ist ordentlich verbaut und gelagert.
Den Stangen Antrieb hab ich nicht zuverlässig zum laufen gebracht, er rastet jetzt zwar ein aber läuft immer noch extrem hakelig und blockiert teilweise.
Das Problem daran ist das man an der Kamera zwar auf MF stellen kann aber z.B. am Tamron den Fokussierring trotzdem nicht drehen kann.
Also Benutzung für Objektive mit Stangenantrieb nicht ratsam.
Naja harren wir weiterhin der Dinge die da kommen oder auch nicht.... :motz:

Aber es wäre wirklich mal an der Zeit das Ricoh/Pentax sich solcher kleinen und nützlichen Teile (wie Zwischenringe) annimmt.


Gruß Norbert

Re: Pentax KOOKA KK-P25 Copper Macro Extension Tube

Mi 3. Mai 2017, 18:58

Bei Makro ist AF entbehrlich. Bei den langen Brennweiten den Nahbereich zu erweitern ist ein anderes Anwendungsfelder. Da ist AF dann mitunter nützlich. Aber überwiegend komme ich beim Einsatz von Zwischenringen auch ohne AF aus.
Eine Fehlfunktion konnte ich bisher nur bezüglich der Blendeneinstellung feststellen, nicht aber beim AF.

Re: Pentax KOOKA KK-P25 Copper Macro Extension Tube

Mi 3. Mai 2017, 19:02

Wichtig bei dem Ding ist mir nur die automatische Blendensteuerung und dass die Daten des Objektivs in die Exif-Daten geschrieben werden. Da bin ich so faul wie pingelig. Der AF ist für den Preis von dem Ding absolut entbehrlich.

Re: Pentax KOOKA KK-P25 Copper Macro Extension Tube

Mi 3. Mai 2017, 19:16

Hi Norbert

Deine neverending Story ist irgendwie echt amüsant (sorry!) :lol: :2thumbs: ,....sowas kann (muß :mrgreen: ) man mit Humor nehmen,....sonst kriegste nen Vogel. :mrgreen:

Klar, der AF ist entbehrlich,...aber Nerven tuts schon wenn die Teile von selbst in ihre Molekularstruktur zerfallen :lol:

Ja,ich finde natürlich auch das Pentax in diese Richtung gar nix tut! :yessad: ..schon irgendwie blöd :ugly: Aber wen interessieren schon Zwischenringe von der "normalen Kundschaft" :ja:

...da machste keine Kohle :ja: ,....man soll sich halt ein Macro Objektiv kaufen :mrgreen: ......


@ joerg,...Du hast natürlich vollkommen Recht,....hauptsache die Blendensteuerung funzt, die EXIFS werden geschrieben und das Teil geht wieder von der Cam oder dem Objektiv ab :ja:

beste Grüße

Bernd

Re: Pentax KOOKA KK-P25 Copper Macro Extension Tube

Mi 3. Mai 2017, 19:47

Also ich hatte ihn mir gerade wegen der AF Fähigkeit geholt!
Bei mir sollte er ans 300* um die Naheinstellgrenze zu reduzieren oder später mal an was längeres :oops:
Um scheues Gesindel auch mal grösser ins Bild zu bekommen, dafür wäre dann der AF schon nicht schlecht.... :lol:
Ich hab noch Halbautomatik Zwischenringe (mit Kontakten aber ohne AF Kontakte/Stange) von Soligur, die nutze ich dann für Makros.
Wenn ich an die ein Objektiv mit SDM Antrieb anflansche dreht die Kamera durch, da bringt es auch nichts beides auf MF zu stellen.
Bei Objektiven mit Stangenantrieb reicht es an der Kamera auf MF zu stellen und alles geht wie es soll.

Wenn ich mich Ärgern würde, würde der Chinamann nur darüber lachen :rofl:


Gruß Norbert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz