Di 30. Jan 2024, 13:00
lab61 hat geschrieben:Das wird meine einzige Äußerung zu diesem Thema hier in diesem Thread bleiben.
Di 30. Jan 2024, 19:38
Solunax hat geschrieben:lab61 hat geschrieben:Das wird meine einzige Äußerung zu diesem Thema hier in diesem Thread bleiben.
Mi 31. Jan 2024, 07:08
Mi 31. Jan 2024, 07:27
myself65 hat geschrieben:Grundsätzlich kaufe ich auch nur orginale Akkus. Problematisch wird es, wenn man ein älteres Gerät zu versorgen hat, wie z.B. eine K20D.
Den dafür vorgesehenen originalen DLI50 bekommt man nirgends mehr. Also was tun? Kamera wegschmeissen?![]()
Da bleibt am Ende nur der Griff zum Fremdhersteller und drauf vertrauen, dass der keinen Scheiss ge- und verbaut hat
Mi 31. Jan 2024, 11:31
Solunax hat geschrieben:![]()
Der Sigma BP21 ist 100% identisch zum D-LI50 (Sigma SD Kameras)
Dito Konica Minolta NP-400 und Samsung SLB-1674
Mi 31. Jan 2024, 13:42
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:![]()
Der Sigma BP21 ist 100% identisch zum D-LI50 (Sigma SD Kameras)
Dito Konica Minolta NP-400 und Samsung SLB-1674
Sind der Sigma BP21, Konica Minolta NP-400 oder Samsung SLB-1674 denn noch neu erhältlich, oder lediglich baugleich aber auch discontinued?
Mi 31. Jan 2024, 13:45
Mi 31. Jan 2024, 14:44
Hannes21 hat geschrieben:Ronny spricht weise Worte, mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Mi 31. Jan 2024, 16:22
ge.du hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Ronny spricht weise Worte, mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
@Solunax:
Und wenn doch, warum nach ca. 2,5 Jahren? Muss das wirklich sein? Zumal der Angesprochene wohl schon seit 2022 nicht mehr aktiv war.
Trotzdem: Vielen Dank für Deine sehr umfassenden technischen Dokumentationen.
Fr 22. Mär 2024, 23:32
Innenansichten der in den Akkus verbauten Zellen:Solunax hat geschrieben:Im D-LI109 und dessen Clones sind Flachzellen eingebaut, wie in der zweiten Hälfte ab 3:05 gezeigt.
im D-LI90/P sind es Rundzellen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz