Hallo zusammen,
gerade gestern aus dem Urlaub gekommen und dort wurde an der K-3 II natürlich mehrfach das Objektiv gewechselt. Aus Erfahrung finden dadurch immer ein paar Partikel den Weg auf den Sensor - so auch dieses Mal. Zum Glück keine großen Flecken, wobei ich die Fotos noch nicht im Detail gesichtet habe. Mit Lightrooms-Healing-Brush lassen sich solche Flecken in Fotos aber meistens einfach entfernen.
So, nun also zurück zum Thema: Mit dem Blasebalg habe ich schon einmal versucht, die wenigen Partikel zu entfernen, aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. Eine Nassreinigung is vermutlich nicht nötig und außerdem spielte ich schon vor einiger Zeit mit dem Gedanken, mir vielleicht doch diesen Pentax-Lolli zuzulegen, mit dessen gel-artigem Stempelkopf man lose Partikel einfach vom Sensor abtupfen/absammeln kann.
Der Lolli hat nur zwei Nachteile: er ist recht teuer (ca 60 €) und wenn mal diese Klebepapierchen aufgebraucht sind, kann man die meines Wissens nach nirgends nachkaufen.
Ich habe nun als gut bewertete Alternative dieses "Matin Sensor Reinigungs Set M-6361" gefunden, was mit 38 € deutlich günstiger ist und das Pad zum Entfernen der Partikel von den beiden "Stempeln" ist auch einfach unter Wasser zu reinigen und dadurch vermutlich langfristig nutzbar.
Kennt jemand von euch dieses Matin-Teil? Taugt das? Vielen Dank schon einmal für eure Rückmeldungen.
