UMC hat geschrieben:
califax hat geschrieben:
Gegen den Eizo EV2455 spricht eigentlich nur der Preis und die Fehlskalierung
Wieso Fehlskalierung? Alle mir bekannten Eizo Monitore bieten die Möglichkeit, proportional oder nicht proportional hochzuskalieren oder aber nicht zu skalieren und das Bild im Letterbox Format darzustellen.
Ich zitiere mal den Testbericht von
:
prad.de hat geschrieben:
Einen Patzer leistet sich der Eizo EV2455 dann aber doch, denn die Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel wird auf Vollbild gestreckt dargestellt und da die Skalierungseinstellung bei dieser Auflösung fix auf Vollbild eingestellt ist, gibt es keine Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen.
UMC hat geschrieben:
Wie auch immer, weder von Dell noch (und schon gar nicht) von Eizo kann man um 300€ Wunder erwarten. Letztlich müsste man sich bei elektronischer Bildverarbeitung damit anfreunden, dass die Computerinfrastruktur so viel kostet, wie das DSLR Gehäuse mit ein paar sehr schönen Objektiven.
Sicher, diese Monitore gehören nicht zur HighEnd Fraktion. Allerdings bieten sie doch einen enormen Qualitätssprung im Vergleich zum Laptopdisplay. Ich denke auch bei Monitoren muss man schauen, welche Ansprüche man hat. Stets korrekte Farben und ein großer darstellbarer Farbraum sind natürlich klasse, kosten aber auch überproportional sehr viel mehr. Ganz zu schweigen davon, dass man sich da nochmal mit den Themen Farbmanagement und Kalibrierung auseinandersetzen muss. Man fängt ja das Fotografieren auch nicht gleich mit einer Mittelformatkamera an
