PentaxMXler hat geschrieben:
Ich lese hier schon die ganze Zeit interessiert mit, da ich anlässlich der Hochzeit unserer Tochter im August unbedingt einen zusätzlichen und zuverlässigen D-LI90 für meine K-3 brauche. Erst einmal vielen Dank an alle für die ausführlichen Analysen der verschiedenen Original- und Fake-Akkus!
Ich bin schwer am Überlegen, ob ich mir angesichts des Neupreises nicht einmal einen Gebrauchten anlachen sollte. Klar, weiß schon Bescheid, dass da Pentax und „Corporation“ drauf stehen sollte, die Originalen sollen offenbar recht lange akzeptabel bleiben (ich brauche auch kein Dauerfeuer). Bei mpb wird auch das Original-Typenschild mitfotografiert und gezeigt. Kann man diesen trauen? Bin mir schon im Klaren über das gewisse Restrisiko

…
Und für eure Mühen jetzt noch mein Akku: 201307 RGPC. Ist ein „Guter“
Gruß, Christoph
Also zu dem Thema "kann man dem trauen". Ja uneingeschränkt ja, kann ich aus einem mittlerweile recht umfangreichen Erfahrungsschatz sagen.
Ich habe IMMER den Akku erhalten den ich auch bestellt hatte (ich habe sie nach Datum ausgewählt), bisher ist mir noch keiner als "faul" aufgefallen.
Was bei MPB ab und zu passiert ist eine falsche Hinterlegung der Artikel (sie hatten letztens eine D-LI109 als D-LI90 angeboten, sah man aber am Foto), und sie hatten vor ein paar Monaten mal einen Fake-Akku (da habe ich sie darauf hingewiesen und sie haben das Angebot entfernt).
Ansonsten neigen sie gerne mal dazu ein DAL-Objektiv bei den DA-Varianten einzureihen, und es lohnt sich immer die Beschreibung genau zu lesen.
Bei den Kameras mit Solenoid scheine sie vorher keinen echten Funktionstest (anders kann ich mir nicht erklären das die K-30 mit schwarzen Bildern ankam) zu machen, aber die Retoure klappt problemlos.
Ab und zu kann man bei Akkus recht frische erhalten (mein neuester war von 202211)