Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: O-GPS II angekündigt

Di 1. Jun 2021, 22:01

joerg hat geschrieben:Ich schüttele da nur den Kopf. Als dürfe es ein Problem sein, diese kaum walnussgroße Einheit in den Body zu integrieren. Die GPS-Daten möchte zumindest ich nicht missen.

Ich hoffe, ein K-1-Nachfolger hat sowohl GPS wie auch Klapp-Display an Bord. Alles andere würde mich in schwerste Gewissenskonflikte stürzen, egal wie toll die weiteren Features sind.


Geht mir auch so Jörg. Mit GPS wäre die K-3-III wohl schon hier.

Re: O-GPS II angekündigt

Di 1. Jun 2021, 22:20

dicki hat geschrieben:
DerMichel hat geschrieben:Ich hatte mir das O-GPS für die K3 zugelegt. Die Handhabung war - freundlich gesagt - bescheiden. Das ist ein zusätzliches Teil, das auch noch Batterien braucht. Mit der K1 war das Problem erledigt. Anscheinend wird das GPS-Teil wieder nach außen verlagert. Wenn die zukünftigen DSLRs von Pentax wie die K3 III kein integriertes GPS haben, bleibe ich bei meiner jetzigen Ausrüstung.


Es gibt bei der K3-3 eine GPS-Anbindung über das Smartphone via Bluetooth.
Ob das mit dem Astroprogrmm harmoniert weiß ich jetzt nicht. Es gibt auf jeden Fall die GPS-Daten zur Kamera weiter.


Auch wenn dieses Argument hier im Forum schon mehrfach angeführt wurde, überzeugt es mich nicht. Es hat mich damals ziemlich genervt, wie lange es gedauert hatte, bis Image Sync und die GR III sich "verstanden". Und dann hat es mit der Übertragung der GPS-Daten vom iPhone auf die EXIFs nicht ohne weiteres geklappt (bei mir jedenfalls). Deswegen benutze ich die Funktion inzwischen gar nicht mehr. Außerdem habe ich keine Lust, in den wenigen Stunden, die ich heute noch Zeit zum Fotografieren habe, immer mein Telefon mitzuschleppen. Nicht weil das so schwer ist, sondern weil ich dann auch mal für mich sein möchte. Dass so ein GPS-Baustein bei der Größe und dem Preis der Mark III nicht noch irgendwo im Gehäuse Platz gefunden hätte, halte ich nicht für glaubhaft. Und dass man mit dem Handy Astrotracer-Funkionen bekommen kann, würde mich wundern. Sonst ergäbe das Update des O-GPS wohl auch keinen Sinn. Im Ganzen befürchte ich, das O-GPS II könnte darauf hinweisen, dass Ricoh künftig auch bei anderen DSLR-Kameras die GPS-Funktion streichen will. Also etwa auch bei der K-1-III oder wie immer die heißen sollte. Womit Pentax ein (für mich) wichtiges Alleinstellungsmerkmal verlöre.

Re: O-GPS II angekündigt

Di 1. Jun 2021, 22:43

+1

Re: O-GPS II angekündigt

Di 1. Jun 2021, 23:31

Gelegenheiter hat geschrieben:Im Ganzen befürchte ich, das O-GPS II könnte darauf hinweisen, dass Ricoh künftig auch bei anderen DSLR-Kameras die GPS-Funktion streichen will.

Ich habe es ja schon mal geschrieben: So viele weitere andere Kameras gibt es nicht aus denen man das GPS streichen könnte. Außer der K-3 gibt es ja nur noch die K-1 (bei der man es streichen könnte) und die K-70 die es nie gehabt hat (und wo ich eh gezweifelt hätte, dass ein Nachfolger einen GPS-Sensor mitsamt der Lagesensoren bekommen würde, da hier dann vermutlich doch noch mehr der Preis entscheidet). Daher ebenfalls nochmal: Das Update des GPS-Sensors hat sicher nicht nur was mit den Top-Modellen zu tun.

Re: O-GPS II angekündigt

Mi 2. Jun 2021, 12:56

Ich glaube das GP Bauteil ist den Maßen der Kamera zum Opfer gefallen. Man wollte so klein wie möglich bauen. Ähnlich dem Blitz bei der GR III. Mal sehen wie die nächste Generation aussieht. Das hilft natürlich jetz nichts.

Re: O-GPS II angekündigt

Mi 2. Jun 2021, 17:46

Gelegenheiter hat geschrieben:
joerg hat geschrieben:Ich schüttele da nur den Kopf. Als dürfe es ein Problem sein, diese kaum walnussgroße Einheit in den Body zu integrieren. Die GPS-Daten möchte zumindest ich nicht missen.

Ich hoffe, ein K-1-Nachfolger hat sowohl GPS wie auch Klapp-Display an Bord. Alles andere würde mich in schwerste Gewissenskonflikte stürzen, egal wie toll die weiteren Features sind.


Geht mir auch so Jörg. Mit GPS wäre die K-3-III wohl schon hier.

+1

Re: O-GPS II angekündigt

Mi 2. Jun 2021, 21:49

Vorab: ich habe GPS noch nie vermisst. Trotzdem: Ich finde es nur positiv, dass Pentax das ankündigt. Über die längliche Frist kann man sich wundern, ja, aber ich nehme mal an, dass das bisherige Modell relativ bald vom Markt verschwindet (Teile). Da wollte man Kontinuität signalisieren und Spekulationen vorbeugen. Dass man nicht früher drauf gekommen ist, dass man das mal erneuern sollte, okay, das wäre besser gegangen...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz