Sa 29. Mai 2021, 07:41
Sa 29. Mai 2021, 08:20
DerMichel hat geschrieben:Ich hatte mir das O-GPS für die K3 zugelegt. Die Handhabung war - freundlich gesagt - bescheiden. Das ist ein zusätzliches Teil, das auch noch Batterien braucht. Mit der K1 war das Problem erledigt. Anscheinend wird das GPS-Teil wieder nach außen verlagert. Wenn die zukünftigen DSLRs von Pentax wie die K3 III kein integriertes GPS haben, bleibe ich bei meiner jetzigen Ausrüstung.
Sa 29. Mai 2021, 08:55
dicki hat geschrieben:Es gibt bei der K3-3 eine GPS-Anbindung über das Smartphone via Bluetooth.
Ob das mit dem Astroprogrmm harmoniert weiß ich jetzt nicht. Es gibt auf jeden Fall die GPS-Daten zur Kamera weiter.
Sa 29. Mai 2021, 09:03
joerg hat geschrieben:Ich schüttele da nur den Kopf. Als dürfe es ein Problem sein, diese kaum walnussgroße Einheit in den Body zu integrieren. Die GPS-Daten möchte zumindest ich nicht missen.
Ich hoffe, ein K-1-Nachfolger hat sowohl GPS wie auch Klapp-Display an Bord. Alles andere würde mich in schwerste Gewissenskonflikte stürzen, egal wie toll die weiteren Features sind.
Sa 29. Mai 2021, 10:47
zenker_bln hat geschrieben:DerMichel hat geschrieben:Ich ....
Sei doch froh, das es solch eine Lösung für Pentax gibt.
Was wünschte ich mir so etwas für Sonies Alphas! Nee, bei denen musst du mit dem Handy rumfrickeln, Kamera verliert den Connect zum Handy, Handy wacht nicht schnell genug aus dem Standby auf,....
Da war das OGPS schon wirklich geil.
Ohne wirkliches Gefrickel stehen die GPS-Daten in den Exifs.
dicki hat geschrieben:DerMichel hat geschrieben:Ich hatte mir das O-GPS für die K3 zugelegt. Die Handhabung war - freundlich gesagt - bescheiden. Das ist ein zusätzliches Teil, das auch noch Batterien braucht. Mit der K1 war das Problem erledigt. Anscheinend wird das GPS-Teil wieder nach außen verlagert. Wenn die zukünftigen DSLRs von Pentax wie die K3 III kein integriertes GPS haben, bleibe ich bei meiner jetzigen Ausrüstung.
Es gibt bei der K3-3 eine GPS-Anbindung über das Smartphone via Bluetooth.
Ob das mit dem Astroprogrmm harmoniert weiß ich jetzt nicht. Es gibt auf jeden Fall die GPS-Daten zur Kamera weiter.
Sa 29. Mai 2021, 12:35
joerg hat geschrieben:Ich schüttele da nur den Kopf. Als dürfe es ein Problem sein, diese kaum walnussgroße Einheit in den Body zu integrieren. Die GPS-Daten möchte zumindest ich nicht missen.
Ich hoffe, ein K-1-Nachfolger hat sowohl GPS wie auch Klapp-Display an Bord. Alles andere würde mich in schwerste Gewissenskonflikte stürzen, egal wie toll die weiteren Features sind.
Sa 29. Mai 2021, 12:38
Sa 29. Mai 2021, 14:52
Sa 29. Mai 2021, 16:30
DerMichel hat geschrieben:zenker_bln hat geschrieben:DerMichel hat geschrieben:Ich ....
Sei doch froh, das es solch eine Lösung für Pentax gibt.
Was wünschte ich mir so etwas für Sonies Alphas! Nee, bei denen musst du mit dem Handy rumfrickeln, Kamera verliert den Connect zum Handy, Handy wacht nicht schnell genug aus dem Standby auf,....
Da war das OGPS schon wirklich geil.
Ohne wirkliches Gefrickel stehen die GPS-Daten in den Exifs.dicki hat geschrieben:DerMichel hat geschrieben:Ich hatte mir das O-GPS für die K3 zugelegt. Die Handhabung war - freundlich gesagt - bescheiden. Das ist ein zusätzliches Teil, das auch noch Batterien braucht. Mit der K1 war das Problem erledigt. Anscheinend wird das GPS-Teil wieder nach außen verlagert. Wenn die zukünftigen DSLRs von Pentax wie die K3 III kein integriertes GPS haben, bleibe ich bei meiner jetzigen Ausrüstung.
Es gibt bei der K3-3 eine GPS-Anbindung über das Smartphone via Bluetooth.
Ob das mit dem Astroprogrmm harmoniert weiß ich jetzt nicht. Es gibt auf jeden Fall die GPS-Daten zur Kamera weiter.
Das kenne ich von der GRIII. Ist für mich genau so unhandlich wie O-GPS.
Sa 29. Mai 2021, 18:20
regentag hat geschrieben:joerg hat geschrieben:Ich schüttele da nur den Kopf. Als dürfe es ein Problem sein, diese kaum walnussgroße Einheit in den Body zu integrieren. Die GPS-Daten möchte zumindest ich nicht missen.
Ich hoffe, ein K-1-Nachfolger hat sowohl GPS wie auch Klapp-Display an Bord. Alles andere würde mich in schwerste Gewissenskonflikte stürzen, egal wie toll die weiteren Features sind.
Habe zuletzt wieder gelesen, dass viele K-1 Defekte mit einem herausgebrochenen Blitzschuh samt Gehäuseteil vorkommen. Jemand schrieb da, dass das GPS Modul wegen dem Empfang ja dort oben eingebaut ist und dafür das Gehäuse dort oben nicht so dick/robust ist, um den Empfang zu gewährleisten.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz