Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: O-GPS: Daten mit exiftool lesbar?

So 2. Mär 2014, 14:22

Bild
Datum: 2013-11-30
Uhrzeit: 22:50:13
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: O-GPS: Daten mit exiftool lesbar?

Mo 3. Mär 2014, 10:59

GINandTONIC hat geschrieben:Hat bei mir so ca 600 Aufnahmen pro Batterie mitgemacht.
Dem Ingenieur der die helle LED auf die Vorderseite (dann ja direkt über den Sucher) gebaut hat müsste man so ein Ding jeden Tag aufs Brötchen zum Frühstück geben.
Gerade wenn man die Astrotracer Funktion benutzt ist das sehr sher hilfreich wenn man blind ist. (Also am besten abkleben)

sorry das ich dich so spät zitiere ! :

Bild

bevor du was schreibst ..... mit abkleben und die injenöre als nicht fähig abstempelst... solltest du dich vielleicht mit den funktionen dieses gerätes vertraut machen ;)

nichts für ungut..

Re: O-GPS: Daten mit exiftool lesbar?

Di 15. Jul 2014, 11:56

der letzte Beitrag ist zwar etwas älter...aber ich musste gerade schnell nachschauen.
Bei meiner K5 habe ich den Menü-Punkt mit der abschaltbaren LED nicht...hoffentlich
kommt das mal noch mit einem Firmware-Update

Re: O-GPS: Daten mit exiftool lesbar?

Di 15. Jul 2014, 12:29

Duc-Driver hat geschrieben:der letzte Beitrag ist zwar etwas älter...aber ich musste gerade schnell nachschauen.
Bei meiner K5 habe ich den Menü-Punkt mit der abschaltbaren LED nicht...hoffentlich
kommt das mal noch mit einem Firmware-Update


Schön das es an der K3 jetzt geht, bei mir nicht...

"bevor du was schreibst ..... mit abkleben und die injenöre als nicht fähig abstempelst... solltest du dich vielleicht mit den funktionen dieses gerätes vertraut machen "
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz