Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 07:47

Hallo,
ich würde mir gerne einige ND Filter zulegen, welche Dichten benötigt man?
Es gibt auch Grau-Fader. Hat jemand damit Erfahrung sind die zu empfehlen?
Danke für die Hilfe
renatus

Re: Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 07:58

Ich habe mir voriges Jahr diesen hier bestellt: http://www.enjoyyourcamera.com/Fotofilt ... factfinder
Bin zufrieden damit- da ich nicht allzu viel mit Graufiltern arbeite reicht dieser für meine Zwecke.
Sicherlich gibt es weitaus bessere Qualitäten- hier stellt sich die Frage über Sinn und Zweck der Nutzung- wie schon mehrfach erwähnt, mache ich
keine großformatigen Ausdrucke, fürs Internet reicht's allemal :ja:

LG
Ernst

Re: Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 15:19

Danke. Was heißt reicht für Deine Zwecke? Ist die Farbtemperatur bei allen Dichte Einstellungen gleich?

Re: Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 15:26

Ich hab mir den Haida Slim ND Graufilter Pro II MC ND1000 49 mm geholt und bin bisher echt zufrieden, bei weitem nicht so teuer wie ein b+w und kaum farbverschiebungen.

Re: Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 15:27

chruztoph hat geschrieben:Ich hab mir den Haida Slim ND Graufilter Pro II MC ND1000 49 mm geholt und bin bisher echt zufrieden, bei weitem nicht so teuer wie ein b+w und kaum farbverschiebungen.

Klingt gut. 49mm benötige ich auch was für eine Kamera bzw. Objektiv nutzt du damit?

Re: Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 16:52

Naja die Kamera ist ja vollkommen egal dafür und an Objektiven halt die passenden mit 49mm also in meinem Fall das 15mm Limited ab und zu auch das 70er und ein altes m 50mm

Re: Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 17:16

renatus hat geschrieben:Danke. Was heißt reicht für Deine Zwecke?
.... hab ich doch geschrieben :ja:
Farbverschiebungen ja- welches Ausmaß ist hier auch zweitrangig aber Tendenz zu wärmeren Tönen.
Ich brauche den ND- Filter nur für längere Verschlusszeiten um den Wischeffekt zu erreichen und mehr nicht.

LG
Ernst

Re: Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 17:57

Moin renatus,

schaue dir mal diese beiden Videos an:

https://www.youtube.com/watch?v=Ku796rD_LBc

https://www.youtube.com/watch?v=mC-I27BK-QI

Re: Neutraldichtefilter oder Vario-Graufilter?

Di 21. Jul 2015, 20:13

Ralf66 hat geschrieben:Moin renatus,

schaue dir mal diese beiden Videos an:

https://www.youtube.com/watch?v=Ku796rD_LBc

https://www.youtube.com/watch?v=mC-I27BK-QI


Thanx, interessant.
Ich benötige den ND Filter eher für Portraits, deshalb denke ich ist ein Fader praktischer, allerdings möchte ich bei einer Serie keine unterschiedlichen Farben haben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz