Do 6. Aug 2015, 19:48
Hier nur als Zufallsfund der Hinweis dass es günstige Nachbau-Netzteile für die Pentaxen gibt:
http://www.amazon.com/HQRP-Adapter-Pent ... B00J5GDSFYhttp://www.amazon.de/HQRP-Ladeger%C3%A4 ... qrp+pentaxhttp://www.amazon.de/HQRP-Ladeger%C3%A4 ... qrp+pentaxIrgendwo zwischen 15 USD und 35 EUR sind auf jeden Fall günstiger als die ca. 80 EUR für das Original.
Für manche Zwecke recht hilfreich.
Do 6. Aug 2015, 20:40
Hatte diesen:
http://www.amazon.de/gp/product/B00HSAOI5I im April '15 gekauft und in meiner
verbaut. Tut einwandfrei und zudem günstig.
So 28. Okt 2018, 11:24
Hallo
Weiss jemand ob diesen Netzteil (Original oder Nachbau) auch die Akku Aufladet wer er angeschlossen ist oder sorgt es nur für Strom an die Kamera?
In Handbuch von K-3 steht nichts zu dieses Thema
Zitat;
Verwendung des Netzgeräts
Wenn Sie den Monitor lange verwenden oder die Kamera an einen Computer oder ein AV-Gerät anschließen, empfehlen wir die Verwendung des optionalen Netzgerätsets K-AC132.
. 1 Vergessen Sie nicht, die Kamera auszuschalten, und öffnen Sie die Schutzkappe.
. 2 Richten Sie die Markierungen A am DC- Anschluss des Netzgerätes und am DC-Eingang der Kamera aufeinander aus und schließen Sie das Netzgerät an.
. 3 Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzkabel und schließen Sie das Netzkabel an
die Stromversorgung an.
Achtung
• Vergessen Sie nicht, die Kameraauszuschalten ,bevor Sie das Netzgerät anschließen oder trennen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungen zwischenden Anschlüssen sicher sind. Die Speicherkarte oder die Daten werden eventuell beschädigt, sollte die Stromzufuhr während eines Kartenzugriffs unterbrochen werden.
Gérard
Sa 24. Nov 2018, 10:41
Gerard_Dirks hat geschrieben:Weiss jemand ob diesen Netzteil (Original oder Nachbau) auch die Akku Aufladet wer er angeschlossen ist oder sorgt es nur für Strom an die Kamera?
In keiner Pentax DSLR können Akkus über das Netzteil geladen werden. Die Akkus lassen sich ausschließlich extern aufladen.
Daher steht auch nichts darüber im Handbuch.