Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Mi 7. Aug 2024, 09:51

Moin zusammen,

jetzt möchte ich mich im nächsten Urlaub auch mal mit Langzeitbelichtungen versuchen. Ich wollte mir dafür ein 3 Set (ND8, ND64 und ND1000 von Rollei ) zulegen bin aber noch am überlegen bzgl der Größe. Experimentieren will ich mit meinem 15er limited mit 49mm Filtergewinde und dem 20-40 limited mit 55mm Gewinde.

Vielleicht ne doofe Frage aber dann muss doch die 55er kaufen und um das 15er zu verwenden einen Step-Down auf 49mm dazu kaufen? Passt das dann überhaupt auf das 15er limited wegen der festen ausziehbaren Sonnenblende?

Danke schon einmal vorab für eure Infos.

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Mi 7. Aug 2024, 10:41

blaubaersurfen hat geschrieben:Moin zusammen,

jetzt möchte ich mich im nächsten Urlaub auch mal mit Langzeitbelichtungen versuchen. Ich wollte mir dafür ein 3 Set (ND8, ND64 und ND1000 von Rollei ) zulegen bin aber noch am überlegen bzgl der Größe. Experimentieren will ich mit meinem 15er limited mit 49mm Filtergewinde und dem 20-40 limited mit 55mm Gewinde.

Vielleicht ne doofe Frage aber dann muss doch die 55er kaufen und um das 15er zu verwenden einen Step-Down auf 49mm dazu kaufen? Passt das dann überhaupt auf das 15er limited wegen der festen ausziehbaren Sonnenblende?

Danke schon einmal vorab für eure Infos.


Hallo, das wollte ich auch schon ewig mal machen.
Ich habe auch einige im Sonderangebot erworbene Rollei Filter hier rumliegen, kann aber zur Qualität mangels Nutzung nichts sagen.
Ich denke nicht, dass der Filteradapter passen würde. Du kannst ja mal den freien Abstand zwischen den Sonnenblendenteilen ausmessen. Außerdem müsstest Du beim Objektivwechsel auch immer die Filter umschrauben.
Zuletzt geändert von Wickie am Mi 7. Aug 2024, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Mi 7. Aug 2024, 10:52

So ist wohl jeder einmal angefangen und plötzlich hat man Unmengen an Filtern in seiner Tasche.
Eine Überlegung ist daher gleich auf ein Stecksystem zu gehen.
Zum 15er kann ich sagen: Ich habe mir billige Filter zugelegt, das Glas entfernt und den Ring zum aufdoppeln verwendet.

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Mi 7. Aug 2024, 11:04

pefknipse hat geschrieben:So ist wohl jeder einmal angefangen und plötzlich hat man Unmengen an Filtern in seiner Tasche.
Eine Überlegung ist daher gleich auf ein Stecksystem zu gehen.
Zum 15er kann ich sagen: Ich habe mir billige Filter zugelegt, das Glas entfernt und den Ring zum aufdoppeln verwendet.


Moin,
ich habe bisher mit Schraubfiltern gearbeitet, wie das klingt!, photographiert. Die sind halt ein wenig mühsam zu befestigen, weil die Gewinde so fein sind. Oft genug ist mir ein Filter runtergefallen. Ich werde demnächst umsteigen auf Steckfilter mit Adapterringen, die dann auf alle möglichen Objektive passen.
@ Olav: Ich habe nachgesehen; einen 55-er Satz habe ich leider nicht.
Zum 15-er: Da passt ein 49-er Schraubfilter rein, die Sonnenblende kann man trotzdem ausziehen. Kann ich dir leihen.

Jürgen

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Mi 7. Aug 2024, 13:22

Zierliche Schraubfilter passen auf das DA15. Polfilter sind kritisch bis nicht möglich, weil zu dick.

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Do 8. Aug 2024, 14:31

Dankeschön euch allen, Bestellung für Rundfilter ist soeben raus gegangen.

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Do 8. Aug 2024, 15:13

Huhu Jürgen,

LeoLeo hat geschrieben:ich werde demnächst umsteigen auf Steckfilter mit Adapterringen, die dann auf alle möglichen Objektive passen

Glaubst du, das diese auch auf Limited Objektive passen, wo die Sonnenblende aufgeschraubt ist? Wie darf ich mir die Montage von so einem Steckfilter vorstellen?? Wo wird der dran festgemacht?

Von der Idee und Investition ist das nämlich die beste Option da man ja nur einen einzigen Satz Filter für alle Objektive benötigen würde. Also im Idealfall das Größte was man benötigt.
Nur kann ich mir das im Moment irgendwie nicht so bildlich vorstellen.

Hatte mir auch überlegt für die Limited Polfilter zu holen, die ich dauerhaft montiert lasse. Also auch zwischen der aufgeschraubten Sonnenblende usw. nur wenn ich sowas hier lese:
Heribert hat geschrieben:Zierliche Schraubfilter passen auf das DA15. Polfilter sind kritisch bis nicht möglich, weil zu dick.

verunsichert ein Bildkauf schon ungemein.

Vor allem würde ich auch weiterhin alle Objektivdeckel von den Limiteds weiter nutzen wollen.

blaubaersurfen hat geschrieben:Dankeschön euch allen, Bestellung für Rundfilter ist soeben raus gegangen.

Bin mal gespannt was es geworden ist und wie die spätere Montage / Bedienung ist :2thumbs:

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Do 8. Aug 2024, 16:41

Grüß Dich Olav,
viel Freude mit den neuen Filtern und einen schönen Urlaub damit.

@Intru - ich habe einen CPL Schraubfilter von Urth und keine Probleme am 15mm limited. Auch nicht mit Vignettierung. Die Streulichtblende kann man auch rausziehen und nutzen, dann aber muss vorher der Polfilter wunschgemäß gedreht sein. Bei ausgezogener Streulichtblende kommst Du nicht mehr hin.
Steckfilter hab ich nicht. Dafür Magnetfilter von Rollei in 77mm und für kleinere Objektive teilweise passende Filter Adapterringe, z.B. 67mm auf 77mm.
Die Bajonett Streulichtblenden gehen dann nicht mehr, außer beim 16-50 sdm mit den 77mm. Am 15mm Limited wird das mit Adaptern nicht gehen, probiere ich erst gar nicht.

Viele Grüße
Helmut

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Do 8. Aug 2024, 17:36

LeoLeo hat geschrieben:...Ich werde demnächst umsteigen auf Steckfilter mit Adapterringen, die dann auf alle möglichen Objektive passen...

Das sollte man sich gut überlegen. Die Steckfilter sind so voluminös, dass zumindest ich sie ungern auf die kleinen Touren mitnehme. 1-2 Objektive müssen nämlich dann zuhause bleiben. Immerhin ist das Päckchen ja mindestens 11x18x 5cm groß. Gut, man kann argumentieren, dass man mit Graufiltern eh zur Stativbenutzung gezwungen ist und es dann auch keine Rolle mehr spielt. Wer einen ordentlichen Rucksack mitschleppt, ist mit Steckfiltern gut bedient.
Grauverlauffilter sind ohnehin nur als Steckfilter sinnvoll.

Für die "kleine Ausrüstung" benutze ich aber lieber die Rundfilter in den Größen 82mm (DFA24-70) und 49mm (DFA100) oder 67mm (DFA70-210mm). Zusammengeschraubt im Filtercontainer nehmen die nicht viel Raum ein.

Wer Steckfilter für das DFA15-30mm braucht, muss das 150mm System benutzen und hat dann mit etlichen Rucksäcken ein Problem. :yessad:
Zuletzt geändert von Heribert am Do 8. Aug 2024, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: ND Filter mit der Kombi 15erlim und 20-40lim

Do 8. Aug 2024, 17:38

Intru hat geschrieben:Bin mal gespannt was es geworden ist und wie die spätere Montage / Bedienung ist :2thumbs:


ich wollte ja ND Filter für Langzeitbelichtungen und daher habe ich heute ein 3er Set von Rollei bestellt


Alois hat geschrieben:Grüß Dich Olav,
viel Freude mit den neuen Filtern und einen schönen Urlaub damit.


Danke Helmut und wir sehen uns ja dann hoffentlich im Biergarten bei dir auf der Ecke dann kann ich es dir vorführen :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz