Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Mit was füllt ihr eure Beanbags?

Do 4. Mär 2021, 02:51

Moin,

ich frage mich gerade, mit was füllt Ihr so eure Beanbags füllt.

Ich habe bislang noch nichts richtiges gefunden das leicht und stabil genug ist ohne zu schimmeln oder den Bag von innen aufscheuert (wie Strahlgut).

Re: Mit was füllt ihr eure Beanbags?

Do 4. Mär 2021, 06:52

Schau mal nach EPS Perlen.

Re: Mit was füllt ihr eure Beanbags?

Do 4. Mär 2021, 07:56

Getrocknete Kirschsteine/Kirschkerne.

Re: Mit was füllt ihr eure Beanbags?

Do 4. Mär 2021, 12:19

Papierflocken für Nager
Die sind relatif fest (gepresst) und unregelmäßig in kleine Teile gestanzt. Gewicht = Null, Festigkeit im Bag find ich super, da sich die Flocken ineinander schön verkeilen.
Der Preis ist nicht der Rede wert, kann man also öfter mal tauschen wenn man es für notwendig (Regen) erachtet...

UND: sie sind biologisch unbedenklich!

Re: Mit was füllt ihr eure Beanbags?

Do 4. Mär 2021, 13:17

Ich hab im Bohnensack die Styoropor(?)flocken, die als Füllmaterial in den Paketen genutzt wurden. Sie werden heutzutage ja oft durch die umweltfreundlicheren Papierstreifen ersetzt oder durch Luftkissen.

VG Holger

Re: Mit was füllt ihr eure Beanbags?

Do 4. Mär 2021, 13:41

Wir haben THE pod, gibt's in unterschiedlichen Größen. Da ist ein Kunststoffgranulat drin.

https://www.digitalkamera.de/Produkt/TH ... 9211577648

Re: Mit was füllt ihr eure Beanbags?

Do 4. Mär 2021, 14:56

Ich habe mir meinen ersten selbst "gebaut" - mit Tapioca-Füllung. Der ist mittlerweile gute 35 Jahre alt - kein Schimmel, keine Probleme... Einen neuen - deutlich größeren fürs Auto - am Scheibenstativ - habe ich mit getrockneten Erbsen gefüllt. Deutlich schwerer aber sehr gut für Autoaufnahmen mit langen (z.b. 250-600 Zoom) Rohren geeignet. Viel Beweglicher als eine Konstruktion mit Kugelkopf oder Gimbal..

Re: Mit was füllt ihr eure Beanbags?

Do 4. Mär 2021, 15:21

SilikatPerlen... od. Silikatkatzenstreu.
Plumpst dir elektronik irgendwie mal ins Wasser, dann kann mans als Dry-Bag verwenden um vielleicht noch was zu retten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz