Do 9. Nov 2017, 03:51
klaus123 hat geschrieben:Das mit der Lichtsteuerung weiterer Geräte klappt - war aber wohl nicht explizit geplant.
Do 9. Nov 2017, 07:02
Gerard_Dirks hat geschrieben:
Wie muss der Metz mit den Cactus in RX-Modus eingestellt werden. Als Master? und die andere als Slave, oder Remote?
Sa 11. Nov 2017, 17:24
Sa 11. Nov 2017, 17:42
So 12. Nov 2017, 12:23
Gerard_Dirks hat geschrieben:Kranke Branche! Warum bauen Sie dann nicht nur noch OEM-Blitze für Canon und Nikon
So 12. Nov 2017, 12:46
C.D. hat geschrieben:Gerard_Dirks hat geschrieben:Kranke Branche! Warum bauen Sie dann nicht nur noch OEM-Blitze für Canon und Nikon
Ich finde man sollte Unternehmen, gerade nach einem Insolvenzverfahren, verbieten gewinnorientiert zu denken. Das fördert mit Sicherheit die Vielfalt am Markt.![]()
Es tut sich doch gerade so viel am Wireless TTL Markt (Godox, Yongnuo, Cactus, Nissin...), dass bestimmt bald für jeden was dabei sein wird. Wenn man von jedem Dritthersteller bedient werden will, ist klar, was zu tun ist.
So 12. Nov 2017, 13:33
So 12. Nov 2017, 14:21
FMbrod hat geschrieben:1 Jahr nach meinem letzten Gespräch mit Metz kann ich nun neues Berichten.
Es bleibt beim WT-1 für Canon, Nikon und Sony. Es soll in der Zukunft keine Version für Pentax, Olympus, Panasonic und Fuji geben.
Bei den Blitzen sieht es anders aus. Da werden sie weiterhin welche anbieten, solange sie dafür nicht "neue extra Entwicklungskosten speziell für Pentax (oder andere kleinere Marken) in die Hand nehmen müssen"
Sieht ganz danach aus, dass wieder mal ein Hersteller sich nun komplett von Pentax verabschieden möchte.
support-mb@metz-mecatech.de hat geschrieben:
Leider haben sich seit Ihrer letzten Anfrage im August zum Funksystem WT-1 keine Neuigkeiten ergeben.
Neue bzw. zusätzliche Versionen des WT-1, z.B. für Pentax, sind derzeit nicht in Arbeit.
Wir bedauern Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können.
So 12. Nov 2017, 14:22
So 12. Nov 2017, 14:43
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz