Ich habe einen Metz-64 AF1 Blitz. Wenn ich ihn an der K-3iii oder der K-1i mit dem 400er-Objektiv benutze, stellt der Blitz seinen Zoom-Reflektor immer auf 70mm ein. Im Blitz-Menue steht er auf "Auto". Ich muss ihn dann manuell auf 135mm einstellen, um die bestmögliche Bündelung des Lichts zu erreichen. Nach dem Aus- und Einschalten des Blitzes steht er wieder auf 70mm. Theoretisch müsste er sich nach dem Antippen des Auslösers ja auf seinen längsten Zoomwert, hier 135mm, einstellen - tut er aber nicht. Wenn ich das 31er dranschraube (immerhin auch ein altes Film-Ära Objektiv), stellt er sich auf 20mm ein, mit dem DFA50mm auf 35mm. Also reagiert er durchaus auf Brennweiten, aber immer etwas kürzer als angeschraubt. Gibt es da eine Einstellung, die ich übersehe?
Moin! Schaut so aus, als wäre der "Extended-Zoom-Betrieb" aktiviert. Die Position des Reflektors wird dabei um eine Stufe gegenüber der Objektivbrennweite reduziert. Einzustellen über "OPTION" --> "ZOOM MODE" . Standard sollte die richtige Einstellung sein.
Metz hatte eine Einstellung die grundsätzlich eine Brennweitenstufe niedriger einstellt um die Randbereiche besser auszuleuchten. Wirst du im Menü eingestellt haben. Kann aber auswendig nicht sagen wie man in den Menüpunkt kommt.
Mode: P-TTL Parameter: Zoom: Autozoom Option: Zoom-Mode: Standard
Alles so, wie es sein soll. Es gibt aber noch eine Einstellung: Zoom Size - war ON
Metz Bedienungsanleitung §11.7 Aufnahmeformat-Anpassung (ZOOM SIZE) Bei einigen Typen von Digitalkameras kann die Anzeige für die Position des Reflektors dem Chip-Format (Abmessungen des Bildaufnahmebausteines) mit der Zoom-Size-Funktion angepasst werden.
Nachdem ich diesen Parameter auf OFF gestellt habe, wird
bei K-3iii: Der Parameter in Optionen \ Zoom Size lässt sich nicht auf OFF stellen, springt nach wenigen Sekunden wieder auf ON. Anzeige bei 31mm => 35mm, bei 50mm => 45mm, bei 85mm => 70mm, bei 400mm => 105mm. Manuell nur eine Einstellung bis 135mm möglich.
bei K1-i: Den Parameter Option \ Zoom Size kann man auf OFF stellen und da bleibt er auch. Anzeige bei 31mm => 29mm (Achtung- wenn es vorher auf der K-3iii saß, erst wieder Zoom Size = OFF einstellen!), bei 50mm => 50mm, bei 85mm => 85mm, bei 400mm nur 105mm, obwohl es laut Bedienungsanleitung bis 200mm gehen sollte. Den Zoom-Bereich kann ich aber manuell bis 200mm einstellen. Diese Einstellung ist nach Aus/ Einschaltung aber wieder weg, es werden dann wieder 105mm angezeigt. Man muss also immer, wenn man Batterie sparen will, den Reflektor wieder neu manuell einstellen (bei Teleobjektiven).
Also bei der K-1i ist die Reflektorverstellung stimmig, wenn man Zoom Size = OFF stellt, bei der K-3iii wird eine kürzere statt längerer Brennweite eingestellt, was unstimmig ist.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so tricky ist. Die Ergebnisse der Tests sind z.T. anders als in meiner Eröffnung, vielleicht bin ich im Menü doch mal an den Zoom-Mode rangekommen, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Nuftur hat geschrieben:V 1.2, soweit mir bekannt die letzte.
VG Nuftur
Die K-3 III kennt der Blitz wahrscheinlich nicht, bei Erscheinen der K-3 III war Metz schon weg vom Markt. Funktioniert die Blitzverstellung denn mit älteren APS-C DSLR?
Das Verhalten ist bei mir gleich bei K-30, K-3 und K-3iii, der Autozoombereich geht immer nur bis 70 mm, alle darüberliegenden Zoomstufen müssen am Blitz manuell eingestellt werden.