StiffmasterTM hat geschrieben:
Ich hab mal gelesen das der PTTL Modus nicht sehr zuverlässig ist und man eher den Automatikmodus nehmen sollte den der AF2 bietet.
Ist da was dran?
Also, dann ist die Frage: Wenn ich nun sagen wir mal mit dem 50mm 1.8 mit Blende 2.8 ein Bild machen will, wegen der Tiefewirkung, stelle ich auf M, stelle Blende 2.8 ein und hoffe das die Belichtung dann passt? Oder an was halte ich mich da?
Kann ich mich nach dem "Balken" richten? Sollte der eher im Unterbelichteten Bereich oder auf "0" liegen?
Oder ist das eher so:
- Ich stelle meine Iso sagen wir mal auf 400 (da rauscht ja nix)
- Dann stelle ich meine Blende auf 2.8
- Dann die Belichtung auf MAX (160)?
Der Blitz errechnet dann die fehlende Lichtmenge und führt die AUTOMATISCH zu?
Sorry für die blöden Fragen, ich hatte damals bei der K20D noch den Metz 48 AF1 und kam auch nicht zurecht

Du stellst mit der Belichtungswaage im M Modus eine Belichtung im Negativbereich ein, irgendwo zwischen -0.3 bis -2.0 (ausprobieren). Wenn Du auf Null oder positiv einstellst muss der Blitz ja nicht blitzen. Je weiter Du im Minus bist, desto mehr Licht kommt vom Blitz und um so weniger Licht von der Umgebung. Mit der Blende verstellst Du Tiefenschärfe und Blitzlicht, mit dre Belichtungszeit Umgebungslicht. Dann hast Du noch Blitzleistung und ISO zu beachten...
Weiterhin solltest Du darauf achten, daß Dein Blitzlicht und das Umgebungslicht die gleiche Farbtemperatur haben, da das sonst eher doof aussieht (Blitzlicht kalt und Hintergrund warm), dafür gibt es Folien, die man vor den Blitz macht (CTO-Folie).
Weiterhion solltest Du beachten, daß frontal angeblitzt mit Blitz auf der Kamera meist sehr doof aussieht, es sei denn Du benutzt den Blitz nur als sehr leichten Aufhellblitz und bist nur bei -0,3 oder so (ausprobieren). Es ist immer besser, von einer weißen Decke/Wand zu bouncen, oder entfesselt mit einem Schirmchen oder einer Softbox.
Bist Du der einzige Fotograf auf der Hochzeit?
Das ganze Thema ist doch recht komplex und braucht etwas Übung, finde ich...
Aber auf alle Fälle, viel Erfolg und gutes Gelingen!
MfG,
Gerd.