So 12. Aug 2012, 18:43
bouba hat geschrieben:pid hat geschrieben:... mit der neuen aktuellen Firmware V.4, die man einfach per USB-Schnittstelle, an den Metzblitzen aufzuspielen kann, beherrschen nun auch die älteren Modelle den manuellen Servo Betrieb, als auch Slave-Betrieb. Somit sind sie (48-AF1 und 58 AF1) im Funktionsumfang auf dem selben Stand, wie die beiden neuen Modelle, die aber einen Metalblitzfuß haben.
Was heißt eigentlich "manuell servo"?
So 12. Aug 2012, 20:23
pid hat geschrieben:... "manuell" deshalb, weil man die Blitzstärke manuell einstellen muss, also nicht über TTL gesteuert dosiert wird.
Dies ist aber sowieso meist zu empfehlen, da man ja bewusst Licht setzt ;-)
So 12. Aug 2012, 20:28
th. hat geschrieben:bouba hat geschrieben:pid hat geschrieben:... mit der neuen aktuellen Firmware V.4, die man einfach per USB-Schnittstelle, an den Metzblitzen aufzuspielen kann, beherrschen nun auch die älteren Modelle den manuellen Servo Betrieb, als auch Slave-Betrieb. Somit sind sie (48-AF1 und 58 AF1) im Funktionsumfang auf dem selben Stand, wie die beiden neuen Modelle, die aber einen Metalblitzfuß haben.
Was heißt eigentlich "manuell servo"?
Siehe meinen beitrag weiter oben "Zitat 2.ter Absatz.
So 12. Aug 2012, 22:12
Di 14. Aug 2012, 10:15
Mo 15. Okt 2012, 21:29
Mo 15. Okt 2012, 22:45
zeitlos hat geschrieben:Was mir beim Metz neben der schlechten Bedienung jedoch aufgefallen ist, und das schon im Vergleich zum 360er von Pentax, ist dessen echt schlechte wireless Anbindung. Ich bin mir nicht mal sicher, ob der so was wie "wireless" wie ich es verstehe, überhaupt kann. Ich hab ihn nie dazu gebracht, wireless auszulösen, als ich mich mit der Produktfotografie beschäftigt habe. Einzig wenn ich mit dem internen Blitz geblitzt habe konnte ich ihn zum Auslösen bewegen. Den 360er habe ich jemanden in die Hand gedrückt und mit der K10d fotografiert, der hat immer ausgelöst und selbst wenn ich ein paar Meter vom Blitz entfernt stand. ?
Fr 7. Dez 2012, 15:14
Fr 7. Dez 2012, 17:26
Fr 7. Dez 2012, 21:27
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz