Mi 21. Mär 2018, 21:50
Mi 21. Mär 2018, 22:46
Mi 21. Mär 2018, 23:22
Do 22. Mär 2018, 07:15
Do 22. Mär 2018, 14:04
rolfbe hat geschrieben:Moin,
in welche Richtung soll es denn gehen? Keine Ahnung, ich denke da ist bei mir vieles möglich Pflanzen (z.B. Flechten), kann, aber muss nicht sein Alltagsgegenstände (z.B. rostige Schrauben) oh ja, das hört sich verlockend an?
Welcher Abbildungsmaßstab soll es denn werden? keine Ahnung, das fragte ich ja schon selber, weiß ich doch vorher noch nicht....oder![]()
Was ist an Ausrüstung vorhanden (Makro objektiv ja, mehrere, Retro Adapter ja , Zwischenringe ja /Balgen nein , Lichtzelt noch nicht so wirklich, wollte ich schon lange mal haben, irgendwelche Empfehlungen?möglichst käuflicher Art, denn das geht schneller und einfacher als Selbstbau
, Labortisch nein...aber Küchenanrichte
)?
Indoor/Outdoor? sowohl als auch, wobei ich mir bei Outdoor die Sache nicht so recht vorstellen kann, sofern es nicht 100% windstill ist![]()
Fragen über Fragen, ich schau hier schon mal rein....*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***da hat man einiges an Lesestoff, wobei da der Schwerpunkt auf Insekten liegt, aber die Technik ist ja durchaus die gleiche. Insekten wären cool, aber die bewegen sich doch, das sehe ich als problematisch an![]()
hth Rolf
Do 22. Mär 2018, 14:32
Do 22. Mär 2018, 14:51
BluePentax hat geschrieben:...
Und welches, nicht zu sehr Rechner belastendes, Anfänger taugliches Programm sollte ich am besten benutzen?
...
Fr 23. Mär 2018, 08:51
Fr 23. Mär 2018, 08:57
Fr 23. Mär 2018, 16:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz