Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Manuelles HSS per Funkauslöser (teuer) verfügbar

Di 28. Jun 2016, 08:09

Wer viel Blitzt und das nicht nur mit einem, sondern gleich mehreren Blitzen, hat jetzt eine weitere Option:
http://www.cactus-image.com/special/Cactus-V6II-HSS/

Die nochmal viel teurer gewordenen (nun fast $100 pro Stück, d.h. für zwei Blitze kostet allein die Steuerung fast +$300) Funkauslöser können nun auch über der Sync-Zeit Aufsteckblitze auslösen, euphemistisch als "HSS bezeichnet" (obwohl damit weiter Null PTTL geht).

Wer das Geld hat und ein Multiblitz-Setup im Studio, für den kann das aber eine Option sein.

Bisher hatte ich solche Strobisten-Setups immer mit "billig" assoziiert (einfache manuelle Funkauslöser ohne HSS kosten kaum $6 pro Stück). Ist aber wohl eher jetzt "sehr teuer".

Re: Manuelles HSS per Funkauslöser (teuer) verfügbar

Di 28. Jun 2016, 08:59

Ja, der "billig" - oder besser "günstig" Gedanke ist bei einigem Strobist Zubehör mittlerweile in den Hintergrund geraten.

Ich persönlich nutze das ganze ja weil es "günstig" UND "leicht/platzsparend" ist.

Aber gut, dass es geht - vielleicht zieht ja irgendwann Yongnuo nach...

Re: Manuelles HSS per Funkauslöser (teuer) verfügbar

Di 28. Jun 2016, 15:15

ruebyi hat geschrieben:Ja, der "billig" - oder besser "günstig" Gedanke ist bei einigem Strobist Zubehör mittlerweile in den Hintergrund geraten.

Ich persönlich nutze das ganze ja weil es "günstig" UND "leicht/platzsparend" ist.

Aber gut, dass es geht - vielleicht zieht ja irgendwann Yongnuo nach...



denke auch, dass da vllt was kommen könnte. Wobei HSS jede Menge Licht kostet und die Yongnuos nicht ständig mit voller Leistung blitzen mögen.

Ganz abgesehen davon will ich niemanden aus dem Weg blitzen.. :d&w:

Re: Manuelles HSS per Funkauslöser (teuer) verfügbar

Di 28. Jun 2016, 15:45

beholder3 hat geschrieben:Bisher hatte ich solche Strobisten-Setups immer mit "billig" assoziiert (einfache manuelle Funkauslöser ohne HSS kosten kaum $6 pro Stück). Ist aber wohl eher jetzt "sehr teuer".

Womit sich die Frage aufdrängt, was die vorgestellte Lösung überhaupt zu "solche Strobisten-Setups" zugehörig macht. Ist die Verwendung von manuellen Aufsteckblitzen jetzt das einzige Kriterium?

mfg tc
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz