Do 2. Feb 2017, 00:58
Dunkelmann hat geschrieben:So ein Gebastel mit Shims brauche ich auch nicht. Ich bin ja froh, dass ich mit Hilfe von LensCal meine AF-Feinkorrektur für alle Objektive gut ermitteln und einstellen kann. Dann wieder an der Baustelle herumschrauben muss ich nicht unbedingt.
Do 2. Feb 2017, 01:09
Do 2. Feb 2017, 11:08
Deepflights hat geschrieben:Da der AF ja unterhalb des Spiegels seinen Spielplatz hat und rein gar nichts mit der Mattscheibe am Hut hat, würde sich dahingehend nichts ändern, wenn Du aber einen Body hast der sehr weite Toleranzspreizungen hat, wie es bei mir war, dann wird es wirklich nervig.
Es ist eine reine "Kosten-Nutzen" Rechnung, wenn ich 1000 Bilder mache und davon sind 30 mit einer manuellen FB gemacht, habe ich da wirklich nicht die Zeit ordentlich zu fokussieren?
Wenn ich manuelle FB nehme, dann habe ich Zeit, ich fotografiere nicht, ich male, digital.
klaus123 hat geschrieben:Ich bin noch Fan des alten Microprismen-Spots (Spotmatic/ESII) - daher hatte ich an der K10 eine Catseye gegen eine LX-Scheibe (selbst zugeschnitten) getauscht. Für die K7 hatte ich eine von Focussingscrren.com bestellt - richtig gut wurde die erst, als ich mr auch einen komletten statz Unterlegscheiben (Shims) zum justieren der Scheibe besorgt hatte.
An K1 & K3 schalte ich im Zweifelsfall den LV an (bei der K01 übrigens auch....)
Fr 3. Feb 2017, 16:06
Fr 3. Feb 2017, 16:16
laerche11 hat geschrieben:Man könnte auch überlegen, was diese Microprismen oder Schnittkeile für Blende verwenden. Ich glaube so ca. 5,6.
Fr 3. Feb 2017, 19:20
Fr 3. Feb 2017, 19:24
LX MX hat geschrieben:.....
Für die LX gab's auch Spezialmattscheiben für lichtstarke Objektive mit Bl. 2.8 und lichtstärker.
Also alles keine neue Erfindung mit den AF-Sensoren für 2.8er Objektive, gab's optisch auch schon.
Fr 3. Feb 2017, 21:38
laerche11 hat geschrieben:Man könnte auch überlegen, was diese Microprismen oder Schnittkeile für Blende verwenden. Ich glaube so ca. 5,6. Kann mich erinnern, dass erst mit Tele und Konverter die Keile/Microprismen dunkel wurden damals mit der KB-Mamyia.
Jedenfalls hat beim Einscannen meiner alten Dias eine erstaunliche Anzahl den Schärfeanforderungen nicht mehr genügt.
Früher ist das keinem aufgefallen. Oder man hat es hingenommen, weil die vernünftig nutzbare DIN (!) nicht ausreichte für ausreichend kurze Belichtungszeiten.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz