Mi 1. Feb 2017, 17:34
burkmann hat geschrieben:Ein Umbau ist es, wenn man ein "auf den Sucher stecken" als Umbau bezeichnet.Dat Dingens kann man auch, ohne es vom Sucher abzunehmen, nach oben klappen.
An der K30 verwende ich die Sucherlupe nicht mehr. Der Sucher reicht mir als Brillentrager mit -5dpt zzgl. korrigierter Hornhautverkrümmung an der K30 aus.
Fokuspeaking über den Liveview geht auch, dauert bei mir aber länger als über den Sucher manuell scharf zu stellen. Ich nutze aber auch sehr oft den CatchIn.
Eine Schnibi wäre sicher sehr gut, aber ich verzichte drauf.
Mi 1. Feb 2017, 17:38
Manin hat geschrieben:Aber die Sache mit der Justierung über Shims war nervig. Und in keiner hat das einfach gepasst, d.h. Schnittbild ok hat nicht zur optimalen Scharfstellung geführt, erst durch Anpassung, also Austausch des Shims.
Sucherlupe habe ich auch verwendet. Die von Pentax, die jetzt auch an der K-1 passt. Ich nutze sie aber nicht mehr. Das eingeschränkte Sichtfeld stört mich.
Mi 1. Feb 2017, 17:46
Mi 1. Feb 2017, 18:07
Hooky69 hat geschrieben:An der K3 bin ich sehr gut mit der Sucherlupe gefahren. An der K1 vermisse ich diese oder sollte etwa die der K3 passen???
An der ME-Super habe ich diese Sucherlupe: http://www.ebay.de/itm/Pentax-Sucherlup ... SwAuZX2xxL
hiermit lässt sich punktgenau Fokussieren.
Mi 1. Feb 2017, 18:37
Dunkelmann hat geschrieben:[...]
Klar fotografiere ich bisher auch ohne. Sicher, die Fokusbestätigung hilft ein wenig, aber der Bereich, innerhalb dessen die Kamera "scharf" anzeigt ist in der Regel zu groß und bei Catch-in-Focus muss man aufpassen, dass man von der richtigen Seite her fokussiert. Von einer wird es nämlich scharf, von der anderen nicht.
Und weiterhin ist mir CiF oft auch zu unberechenbar. Gerade im Nahbereich (Makro z. B.) ist es einfach besser, man sieht selbst, wo es gerade scharf ist und wo nicht...
Hat die K-S2 eine rote Raute im Sucherdisplay? Ich kenne von meiner K-30 und K-3 II nur grüne Rauten. Die Fokuspunkte sind rot...
Mi 1. Feb 2017, 22:24
ulrichschiegg hat geschrieben:Jetzt wird es aber spitzfindig. Wenn beim manuellen fokussieren der K-S2 Schärfe erreicht ist, leuchtet der Fokuspunkt/Raute im Bild rot auf. Gleichzeitig leuchtet die Fokusanzeige unten in der Zeile (wo auch die Iso-Zahl etc stehen) gelb/grünlich auf.
In den allermeisten Fällen reicht mein Auge, und ich kann im Sucher beurteilen, wo es scharf ist oder nicht.
Do 2. Feb 2017, 00:12
Do 2. Feb 2017, 00:23
laerche11 hat geschrieben:Ich habe manuell einfach zu viel Ausschuss. Also entweder AF oder LV mit Fokus-Peeking in der 100% - Ansicht. LV funktioniert perfekt , außer mit starken Teles und bei bewegten Motiven.
Do 2. Feb 2017, 00:30
Do 2. Feb 2017, 00:44
Deepflights hat geschrieben:Ich hab mir bei der K5IIs die Sache mit dem Shims angetan... ganz ehrlich? nie wieder.
Für den sporadischen Einsatz von manuellen Objektiven tut es durchaus die normale Mattscheibe, wenn es die Dioptrienzahl nicht zulässt, dann evtl. mit Sucherlupe.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz