burkmann hat geschrieben:
Ein Umbau ist es, wenn man ein "auf den Sucher stecken" als Umbau bezeichnet.

Dat Dingens kann man auch, ohne es vom Sucher abzunehmen, nach oben klappen.
Ok, "Umbau" ist vielleicht übertrieben, aber ich müsste das Ding doch jedes Mal abmachen, wenn ich die Kamera in meine Foto-Tasche stecken wollte. Und hochgeklappt nervt das Ding dann nicht an der Stirn oder so?

Zitat:
An der K30 verwende ich die Sucherlupe nicht mehr. Der Sucher reicht mir als Brillentrager mit -5dpt zzgl. korrigierter Hornhautverkrümmung an der K30 aus.
Fokuspeaking über den Liveview geht auch, dauert bei mir aber länger als über den Sucher manuell scharf zu stellen. Ich nutze aber auch sehr oft den CatchIn.
Eine Schnibi wäre sicher sehr gut, aber ich verzichte drauf.
Tja, Schnittbild schließe ich auch aus wegen dokumentierter Probleme mit der Belichtungsmessung usw. Würde ich hauptsächlich manuell fokussieren, würde der Luxus vielleicht dieses Problem aufwiegen. Da ich aber meistens doch AF benutze und zudem noch die Spot-Belichtungsmessung die von Schnibi und Prisma besonders ungünstig beeinflusst wird, wäre das ein schlechter Deal. Von daher, wenn überhaupt, nur eine normale Mattscheibe - matter als die mitgelieferte und nur mit den Gravuren wie bei der Standardmattscheibe.

LiveView ist eigentlich eine gute Sache - vor allem auch wegen Focus-Peaking, aber für mich fühlt sich dass immer irgendwie komisch an, wenn ich damit fotografiere. Ich mag den Sucher deutlich lieber...