Mi 1. Feb 2017, 16:25
pentidur hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil: Du musst die Nase nicht mehr so fest ans Rückdisplay drücken.
Mi 1. Feb 2017, 16:30
JoHam hat geschrieben:Theoretisch ja, praktisch nee. Keine Ahnung ob das mehr als eine Linse ist, auf jeden Fall war meine für den halben-Resttag beschlagen. War aber auch richtig heftig Regen usw .
J
Mi 1. Feb 2017, 16:32
Dunkelmann hat geschrieben:So eine Mattscheibe von FocusingScreen.com ohne Schnittbild und Prismen hatte ich schon mal fast bestellt. Aber das Teil kostet mit Versand um die 90 €. Das ist schon nicht wenig...
Mi 1. Feb 2017, 16:33
Hooky69 hat geschrieben:An der K3 bin ich sehr gut mit der Sucherlupe gefahren. An der K1 vermisse ich diese oder sollte etwa die der K3 passen???
An der ME-Super habe ich diese Sucherlupe: http://www.ebay.de/itm/Pentax-Sucherlup ... SwAuZX2xxL
hiermit lässt sich punktgenau Fokussieren.
Mi 1. Feb 2017, 16:49
LX MX hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:So eine Mattscheibe von FocusingScreen.com ohne Schnittbild und Prismen hatte ich schon mal fast bestellt. Aber das Teil kostet mit Versand um die 90 €. Das ist schon nicht wenig...
Ja leider, dann kommen noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf. Andererseits sind die manuellen Samyang/ Walimex - Linsen ja meist billiger als AF-Linsen, dann rechnet sich's wieder.
Mi 1. Feb 2017, 16:50
Mi 1. Feb 2017, 16:54
burkmann hat geschrieben:Hooky69 hat geschrieben:An der K3 bin ich sehr gut mit der Sucherlupe gefahren. An der K1 vermisse ich diese oder sollte etwa die der K3 passen???
An der ME-Super habe ich diese Sucherlupe: http://www.ebay.de/itm/Pentax-Sucherlup ... SwAuZX2xxL
hiermit lässt sich punktgenau Fokussieren.
Diese Sucherlupe habe ich bis einschließlich der IstDL verwendet. In der Tat ist punktgenaues fokussieren damit möglich.
Du kannst sie gerne ausprobieren, Frank.
Mi 1. Feb 2017, 17:04
Mi 1. Feb 2017, 17:21
Mi 1. Feb 2017, 17:28
ulrichschiegg hat geschrieben:Hast Du es denn mal ohne Unterstützung probiert?
Mür mich als Brillenträger, der beim manuellen fokusieren die Brille aufhat, geht es wunderbar mit diesem schönen hellen Sucher der K-S2. Vor allem bei lichtstarken Objektiven aber auch das M50 F4 Makro geht gut.
Und zur Unterstützung ist da ja immer noch die rote Route.
PS Das Teil habe ich auch, sehr selten benutzt: http://kmp.bdimitrov.de/misc/focus/magnifier-M.jpg Das schöne daran ist, dass man es einfach hochklappen kann.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz