ulrichschiegg hat geschrieben:
Hast Du es denn mal ohne Unterstützung probiert?
Mür mich als Brillenträger, der beim manuellen fokusieren die Brille aufhat, geht es wunderbar mit diesem schönen hellen Sucher der K-S2. Vor allem bei lichtstarken Objektiven aber auch das M50 F4 Makro geht gut.
Und zur Unterstützung ist da ja immer noch die rote Route.
PS Das Teil habe ich auch, sehr selten benutzt:
http://kmp.bdimitrov.de/misc/focus/magnifier-M.jpg Das schöne daran ist, dass man es einfach hochklappen kann.
Klar fotografiere ich bisher auch ohne. Sicher, die Fokusbestätigung hilft ein wenig, aber der Bereich, innerhalb dessen die Kamera "scharf" anzeigt ist in der Regel zu groß und bei Catch-in-Focus muss man aufpassen, dass man von der richtigen Seite her fokussiert. Von einer wird es nämlich scharf, von der anderen nicht.

Und weiterhin ist mir CiF oft auch zu unberechenbar. Gerade im Nahbereich (Makro z. B.) ist es einfach besser, man sieht selbst, wo es gerade scharf ist und wo nicht...

Hat die K-S2 eine rote Raute im Sucherdisplay? Ich kenne von meiner K-30 und K-3 II nur grüne Rauten. Die Fokuspunkte sind rot...
