Do 26. Jun 2025, 11:09
sollitom hat geschrieben:Der Marumi Achromat scheint mir sehr reizvoll und hätte natürlich auxch den Vorteil, dass ich ihn einfach schnell bei Bedarf vorne dran schrauben kann. Danke Jee.
Allerdings habe ich bei dem PLM das Filtergewinde von 58 auf 62 erweitert, damit ich die selbe Filtergröße wie dem 1135 verwenden kann. Der Abstand des Achroomaten zur Fontlinse des PLM erhöht sich dadurch minimal. Das müsste aber keinen Einfluss auf das Handling und die Bildqualität haben, oder?
Grüße
Thomas
Do 26. Jun 2025, 13:35
Do 26. Jun 2025, 14:05
Do 26. Jun 2025, 15:23
Yeats hat geschrieben:Ich hätte ienen Canon Achromaten 240D (+4 dpt) abzugeben, hat allerdings nur 52mm Durchmesser.
Do 26. Jun 2025, 16:02
Do 26. Jun 2025, 16:11
Do 26. Jun 2025, 16:42
sollitom hat geschrieben:Ja, das 135er hatte ich auch mal und damit tolle Konzertaufnahmen gemacht. Auch ein paar Pflanzen. Es ist wirklich sehr kompakt und auch nicht so schwer. Aber es kann mir in den Bergen halt nicht das 55-300 ersetzen. Und die Idee mit dem Achromaten war ja, diesen bei Bedarf einfach schnell vorne dran zu schrauben. Allerdings hat sich in der Anwendung der Raynox 150 für mich als auch nicht so praktikabel erwiesen.
Wie lässt sich denn mit einem Achromaten fotografieren? Brauche ich da sinnvolerweise immer ein Stativ?
Somit wäre ich ja fast wieder am Anfang, beim M50/4. Das reizt mich schon auch.
Grüße
Thomas
Fr 27. Jun 2025, 11:07
Fr 27. Jun 2025, 11:13
Fr 27. Jun 2025, 15:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz