Es würde mich nicht wundern, wenn Adobe die Firmenpolitik weiter zum "nur Abo" ausbaut - und da spielt dann eben der Rest der Adobe-Welt wie u. a. Photoshop mit rein. Warum sollte man ein funktionierendes Modell - für die Firma nur vorteilhaft - nicht konsequent durchziehen? Wünschenswert ist das imho nicht, aber dennoch gut möglich - aber, wie du erkannt hast, reine Mutmaßung. Belehren dürfen da andere

Und ich glaube über das CC-Modell generiert Adobe letztlich mehr Geld und vor allem kontinuierlicher das Abo-Geld, als über Kauf-Versionen mit Peaks nach einem neuen Release.
Denkbar wäre ja hier für die LR-only-Kunden eine (noch) abgespecktere Abo-Variante. Oder aber LR wird zusammen mit PSE weiterhin als Kaufvariante gepflegt und step-by-step in den Features (weiter) unterschieden, so dass die Kaufvariante als "basic" dient und die Abo-Variante mehr (sinnvollere) Features besitzt.
Wird man sehen was kommt - vielleicht auch anders als gedacht, wenn sich eine OpenSource-Variante mehr/besser etabliert
Kaufversion bei Adobe unter der Produkt-Seite von Adobe (
https://www.adobe.com/de/products/photo ... moid=KSDQC - ganz unten rechts) bzw.
https://www.adobe.com/de/cart.html?mark ... moid=KSPGJ für ~129 EUR kaufbar, Upgrade von Version 5 oder andere auf 6 kaufbar (von 5 auf 6 ab ~73 EUR).
@ Zeitlos - sofern du mit Aperture zufrieden bist und alles funktioniert wie es soll, kannst du ja entspannt abwarten. Kannst ja vor dem Ausgeben von 110-130 EUR auch erstmal nur eine Testversion zum ausprobieren von LR 6 heranziehen, inzwischen glaube ich aber braucht es dafür eine Adobe ID...