Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Laufzeit AA-Akkus mittels Adapter gegen Original-Akku

Fr 7. Dez 2012, 17:46

AndiBar hat geschrieben:Was meinst du mit der "Pflege" von Eneloops?


Moin Andi,

der Unterschied ist relativ groß zwischen LiOn-Akku und NiMh (Sanyos Eneloop):

Damit meine ich das fast völlige entleeren und wieder aufladen um den Memoryreffekt der Eneloops zu minimieren - auch wenn Sanyo das relativ lässig als unnötig abtut, die Eneloops werden mit der Zeit bei "immer nur nachladen" deutlich schlechter. Die Technik, die die Eneloops von den herkömmlichen NiMh-Akkus unterscheidet ist ja primär recht gering, die Eckdaten sind jedoch die etwas höhere Spannung von ca. 1,3 Volt und die relativ niedrige Kapazität von ~ 2000mAh - das bedeutet dann eine geringere Selbstentladung und geringeren Innenwiderstand - mehr aber auch nicht.

Der LiOn-Akku von heute ist besser dran wenn er nicht vollständig entladen wird und nur entsprechend nachgeladen wird. Die Haltbarkeit liegt in der Ladezeit - das bedeutet, wenn ein LiOn-Akku nicht ganz leer ist wird er auch kürzer wieder aufgeladen. Eine kürzere Ladezeit verlängert die Lebensdauer, denn nur laden und Entladen verschleißt den LiOn-Akku, das Lagern mit halb vollem Ladestand ist problemlos.

Es geht ja bei beiden Akkutypen in Bezug auf die Haltbarkeit nicht darum, dass die mal so plötzlich "kaputt" sind, es geht um die Leistungsfähigkeit und NiMh verlieren bei suboptimaler Pflege deutlich schneller an Ausdauer als LiOn :)

:cheers:

Re: Laufzeit AA-Akkus mittels Adapter gegen Original-Akku

Sa 8. Dez 2012, 20:25

Ah, dann gings eh "nur" um den bekannten memory-effekt. Hätte mich auch gewundert, wenn man die reglmäßig hätte polieren müssen *g*
Danke für die technische Erklärung, die zumindest war in dem Detail noch nicht bekannt :)

Gruß, Andi

Re: Laufzeit AA-Akkus mittels Adapter gegen Original-Akku

Fr 14. Dez 2012, 07:31

DirkWitten hat geschrieben: ...+ Ladegerät ( ca. 10 € )


Genau davor moechte ich warnen :ichweisswas: . Die billigen Ladegeraete machen die Akkus recht schnell kaputt :motz: . Mit einem guten Ladegeraet braucht es auch keine besondere "Pflege" und trotzdem halten die eneloops jahrelang sehr konstant durch. :2thumbs:

Gruß
Heribert

Re: Laufzeit AA-Akkus mittels Adapter gegen Original-Akku

Di 8. Jan 2013, 13:03

Da geb ich Heribert vollkommen recht, an der Ladetechnik sollte man nicht zu sehr sparen. Hunderte Euros muß man nicht investieren, aber etwas Vernünftiges darf´s schon sein.

Ich setze Eneloops für den externen Blitz und auch sehr viel und schon recht lange im Modellbau ein. Wenn man die Zellen vernünftig behandelt (moderater Lade- und Entladestrom etc.) halten sie ewig und drei Jahre. Die AA-Eneloops lade ich meist mit 400mA am Computerlader im NiMh-Programm. Bei den Billig-Ladern hat man da leider keine Einstellmöglichkeiten... am besten mal die Geräte-Rückseite studieren. Meist ist der Ladestrom angegeben. Werden die Zellen beim Ladevorgang deutlich warm, hat man definitiv den falschen Lader am Start.

Was kein Akku - egal welcher Typ - verträgt, sind Tiefentladungen! Entladungen unter 1..1,1V/Zelle bei NiMh´s bzw. 2,5..2,6V/Zelle bei LiIon´s sind extrem schädlich und wirken sich auf die Lebensdauer viel schlimmer aus als ein schleichender Memory-Effekt. Das ist auch mit der Hauptgrund, warum die normalen NiMh-Zellen auf Grund ihrer Selbstentladung so schnell kaputt gehen, wenn sie eine Weile nicht gebraucht werden.

Alte NiCad-Lader sind für NiMh-Zellen übrigens nicht geeignet, weil die Lader eine andere Abschaltcharakteristik für die Voll-Erkennung haben. Üblicherweise erkennt der Lader den geringen Spannungsrückgang (Delta-Peak) der Zellen, wenn sie voll sind. Dieser ist bei NiCad´s deutlich ausgeprägter, daher kann es passieren, dass NiCad-Lader bei NiMh´s nicht abschalten und die Zellen überladen werden.

Viele Grüße

Torsten

Re: Laufzeit AA-Akkus mittels Adapter gegen Original-Akku

Di 8. Jan 2013, 15:59

Hannes21 hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:...Mein Päckchen hatte einen Aufkleber wegen Zollbefreiung aus DD drauf, bringt dich aber grad nicht weiter.

Nö, nicht wirklich!
Aber vielleicht ist es ja bis Weihnachten da? :ja:

Jetzt mach ich mal die Ingrid! :mrgreen:

Batteriekorb aus den fernen Osten ist eeeeendlich angekommen.
Hat jetzt wirklich einige Wochen gedauert. Tja, der liebe Zoll hatte wohl die Tage über Weihnachten viel zu tun.

Re: Laufzeit AA-Akkus mittels Adapter gegen Original-Akku

Di 8. Jan 2013, 16:06

Ich muss da mal wen mit aktivem ebay-account fragen...ich hab noch nie geebayed und hatte noch nie das verlangen danach. 40€ fürs Originalteil sind allerdings ne Frechheit, daher sind bislang erstmal zwei Fremdakkus geordert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz