Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Ladegerät für kleine Kameraakkus

Fr 29. Dez 2023, 11:52

Hallo ihr Lieben,

ich habe für eine kleine Kompaktkamera einen kleinen Akku 4,2 V 700 mA 2,59 Wh, maximum charge voltage 4,2 V. Ladegerät/Netzteil ist da heutzutage nicht mehr dabei, weil man wohl sowas genügend zu Hause rumfliegen hat. Bei einer anderen Kompakten (andere Marke), deren Akku die gleichen Daten aufweist, ist ein Ladenetzteil mit einem Output von 5 V und 1 A bei (wie auch viele ältere Handynetzteile). Kann ich das nutzen, trotz höherer Spannung ggü. der max. 4,2 V, die auf dem Akku angegeben sind?
Zudem hab ich gelesen, daß solch kleine Akkus mit 0,5 A geladen werden sollten, was schonender ist. Auch unser BC90 hat ja nur einen Output von 400 mA. Aber entsprechende Netzteile sind nun nicht so wirklich zu finden.
Ich hab von der Materie nun kaum Ahnung, deshalb meine Frage hier an euch.
Ich wünsche euch noch schöne Nachweihnachtstage :)

Re: Ladegerät für kleine Kameraakkus

Fr 29. Dez 2023, 16:36

Hallo Christoph

Ich nehme einfach einmal an, dass
    der Akku nicht in der Kompaktkamera via USB geladen werden kann
    es ein Li-Ion Akku ist
    Du eine Ladeschale/Anschlussmöglichkeit zum Akku hast.
Mit 4,2V klingt das nach einem handelüblichen Ladegerät.
In dem Fall solltest Du für "gut unter" 10€ etwas brauchbares finden.

Ich sende Dir mal 'ne PN.

Re: Ladegerät für kleine Kameraakkus

Fr 29. Dez 2023, 19:40

Hallo Klaus,
vielen Dank. Eine Ladeschale ist nicht dabei. Der Akku würde sich tatsächlich über USB über die Kamera laden lassen. Nur haben die Netzteile einen Output von 5 V, auf dem Akku steht aber max. 4,2. Die Spannung soll, soweit gelesen, aber nicht größer sein, als auf dem Akku angegeben. Zudem sollen die kleinen Akkus eher mit 500 mA geladen werden, um sie zu schonen (auch gelesen), die herkömmlichen Netzteile haben aber einen Output von 1 A und größer.

Re: Ladegerät für kleine Kameraakkus

Fr 29. Dez 2023, 20:45

Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Akkus? Man könnte dann etwas gezielter suchen.

Re: Ladegerät für kleine Kameraakkus

Fr 29. Dez 2023, 20:58

Ivarr hat geschrieben:Hallo Klaus,
vielen Dank. Eine Ladeschale ist nicht dabei. Der Akku würde sich tatsächlich über USB über die Kamera laden lassen. Nur haben die Netzteile einen Output von 5 V, auf dem Akku steht aber max. 4,2. Die Spannung soll, soweit gelesen, aber nicht größer sein, als auf dem Akku angegeben. Zudem sollen die kleinen Akkus eher mit 500 mA geladen werden, um sie zu schonen (auch gelesen), die herkömmlichen Netzteile haben aber einen Output von 1 A und größer.

Die Kamera enthält die Ladeschaltung, 5V sind die korrekte "normale" Spannung bei herkömmlichen USB-Anschlüssen (höher bei modernen Power Delivery USB-C-Geräten). Dein Netzteil muss mindestens soviel Strom liefern können, wie bei Deiner Kamera angegeben wird, die Regelung des Ladestromes übernimmt ebenso wie die Spannungsbegrenzung die Ladeschaltung in der Kamera.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz