Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Do 9. Nov 2017, 18:44

Ich finde ja, dass die Kamera ohne L-Winkel nackt ist. :mrgreen:

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Do 9. Nov 2017, 19:11

Juhwie hat geschrieben:Ich finde ja, dass die Kamera ohne L-Winkel nackt ist. :mrgreen:


... :ja: :ja: :ja: ,....aber gaaaanz nackig!!!,...und nevig ist's auch :mrgreen:

Bernd

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Fr 10. Nov 2017, 17:52

So, mal ein kurzes Update zum L-Winkel. Ich bin da ja kein Experte, aber das Ding sieht wirklich astrein aus. Man merkt auch sehr schnell, dass es für die K-1 entworfen wurde. Nicht nur, dass es perfekt passt und alles weiter zugänglich ist (SD-Karten; Akku; USB usw.), auch an der Unterseite wurde z.B. eine Einsparung rein gemacht, so dass man problemlos den Monitor mit dem Finger aufklappen kann. Wäre das nicht der Fall, wäre die Sache recht unpraktisch. So ist es perfekt gelöst.
Ich hatte etwas bedenken, wie sich das Ding wohl halten lässt, wenn das so was drum herum gebaut ist ;). Aber man merkt es nicht, weil man damit nicht in Kontakt kommt. Die linke Hand greift ans Objektiv, die rechte ist am Kameragriff. Also keinerlei Kontakt.

Die Lieferung erfolgte schnell per UPS.

Auf die Schnelle mal drei Bilder davon:

Bild

Bild

Bild

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Fr 10. Nov 2017, 17:54

angerdan hat geschrieben:Für den Preis unschlagbar und dazu sogar mit Sicherungsstift :)


Wo is'n der? :)

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Fr 10. Nov 2017, 18:48

Der gegen Verdrehung der Kamera befindet sich auf der Platte, greift in eine Aussparung an der Kameraunterseite.

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Fr 10. Nov 2017, 19:27

angerdan hat geschrieben:Der gegen Verdrehung der Kamera befindet sich auf der Platte, greift in eine Aussparung an der Kameraunterseite.


Ah okay, jetzt verstehe ich das :) :thumbup:

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

So 12. Nov 2017, 19:08

also ich benutze zwecks schnellem Formatwechsel am Stativ lieber einen Z-Neiger, wie z.B. diesen:
https://de.aliexpress.com/item/Neue-Z-f ... 70554.html
oder diesen:
https://www.khalia.de/ayex-Tilt-Plate-f ... meraneiger

das hat sich auf dem Monopod ebenso wie auf dem Dreibein bewährt. Schnell und einfach. Wer ein wenig googelt und sucht bekommt ihn auch schon für unter 15€. Meiner hat 13,45 inkl. Versand gekostet.

... ach ja und man kommt bei dieser Lösung jederzeit an Batterie und alle Anschlüsse der Kamera, was bei L-Brackets oft nicht der Fall ist.

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

So 12. Nov 2017, 19:46

Das Konstruktionsprinzip sieht interessant aus :)

Kommt eben darauf an, was jemand hat oder bei einem Umstieg als Priorität setzt.

Der Genesis PLL-K1 kostet bei Foto-Tip ja nur 40€ und hält die K-1 absolut verdrehsicher. Da die Abmessungen identisch mit dem RRS BK1 ist, sind/bleiben alle Anschlüsse erreichbar.
http://www.reallyrightstuff.com/BK1-Plates

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Mo 19. Mär 2018, 00:13

Ich arbeite mit diesem auf meinen K5 K5II mit Batteriegriff: Mestos PD -K5HL, damals über die Bucht gekauft! Wurde vor kurzen auch für K1 m. Batteriegriff angeboten!

Immer gutes Licht

Hans-Dieter

Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Mo 19. Mär 2018, 01:14

Hans-Dieter Linke hat geschrieben:Wurde vor kurzen auch für K1 m. Batteriegriff angeboten

Wo wurde es von wem angeboten und wie lautet die Artikelbezeichnung?
Oder hast du einen Link zum Produkt?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz