Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: L-Bracket für die K-3 II ???

Di 27. Dez 2016, 15:09

Des Bruches wegen (bei korrekter Anwendung !) eben die RRS Sachen....
Aber eben eigene Erfahrung - bei anderen hat es bisher gute Dienste geleistet.

Re: L-Bracket für die K-3 II ???

Di 27. Dez 2016, 16:05

Danke schon einmal an alle, die hier ihre Erfahrungen und Tipps niedergeschrieben haben. :anbet:

ErnstK hat geschrieben:Hast diese Teil schon gesehen ? > Manfrotto Q2 L Bracket
Finde es sehr stabil.......


Hi Ernst, hm, das Teil sieht schon stabil aus, aber schlank und elegant geht anders. Es gibt auch Benutzer, die es stärt, dass man aufgrund der speziellen Form einige Probleme hat, das Teil korrekt an der Kamera auszurichten. Und nach Manfrotto-Manier ist es auch nicht gerade günstig. Hast du das Teil an einer K-3 (II)?


butcher1995 hat geschrieben:Ich hab mir von novoflex einen bestellt, ist aber noch nicht da.


Sieht nach einem präzise gefertigten Teil aus wie man es von Novoflex erwarten kann. Es steht aber garantiert nach oben hin über und verdeckt auch die Batterieklappe, oder? Auch preislich über dem, was ich bereit bin auszugeben. Danke für den Hinweis dennoch. ;)


geronimo91 hat geschrieben:Ich habe mir den Mengs MPU-100 gekauft. Der hat bei mir die K-3 mit 8-16 gehalten und hält auch die K-1 mit 15-30. Man kann den Winkel so anbringen, dass der Akku getauscht werden kann ohne das Teil abzuschrauben. Kostet <20€.


Das sieht doch ganz gut aus. Doof, dass es hier im Forum schon einen Bruch mit dem Teil gab, aber bei dem was ich damit selten mal machen würde, wäre das wohl eher unkritisch. Der Winkel muss vermutlich knapp einen Zentimeter Luft zur Seite der Kamera haben, dass man den Battiedeckel noch öffnen kann, oder? Müsste ich mir mal anschauen. Bei dem Preis ist das ja kein Drama, wenn es einen kleinen Kompromiss gibt. ;)


StaggerLee hat geschrieben:Etwas teurer aber absolut verwindungsstabil sind die L Brackets von ReallyRightStuff (RRS)... meine kommen an KEINER Kamera mehr ab...

EDIT: Das hier war der Link von damals --> http://www.pentaxforums.com/forums/172- ... k-3-a.html


Oh ja, das Teil sieht natürlich Klasse aus. Passt wie angegossen wie ich vermute. Aber ich wollte nicht ein Drittel des Kamerapreises in den Winkel investieren. Schade und komisch, dass alle universellen Winkel, die ich gefunden habe, 10,5 oder 11 cm lang sind. Für die K-3 (II) wären wohl 9,5 ideal, damit man an den Akku kommt.

Sieht so aus, als würde ich es mal mit einem Mengs probieren und dann eben aufpassen, ob sich irgendwo ein Riss bildet oder so. Fotos hast du von dem gebrochenen Teil nicht zufällig gemacht, StaggerLee?

Re: L-Bracket für die K-3 II ???

Di 27. Dez 2016, 16:07

Dunkelmann hat geschrieben:
geronimo91 hat geschrieben:Ich habe mir den Mengs MPU-100 gekauft. Der hat bei mir die K-3 mit 8-16 gehalten und hält auch die K-1 mit 15-30. Man kann den Winkel so anbringen, dass der Akku getauscht werden kann ohne das Teil abzuschrauben. Kostet <20€.


Das sieht doch ganz gut aus. Doof, dass es hier im Forum schon einen Bruch mit dem Teil gab, aber bei dem was ich damit selten mal machen würde, wäre das wohl eher unkritisch. Der Winkel muss vermutlich knapp einen Zentimeter Luft zur Seite der Kamera haben, dass man den Battiedeckel noch öffnen kann, oder? Müsste ich mir mal anschauen. Bei dem Preis ist das ja kein Drama, wenn es einen kleinen Kompromiss gibt. ;)


Genau so. Und mit der Kompatibilität meinte ich tatsächlich den Sicherungspin. Der ist ohne Funktion bei mir.

Re: L-Bracket für die K-3 II ???

Di 27. Dez 2016, 17:52

Also, wenn Du vielleicht was im Ausland bestellen willst, dann würde ich mich evtl. dran beteiligen. Könnten uns ja dann die Versandkosten teilen. Ich hatte mal das hier ins Auge gefasst:
http://www.mestos.com/2015/09/pentax-k3 ... -only.html

Re: L-Bracket für die K-3 II ???

Di 27. Dez 2016, 18:07

Sieht so aus, als würde ich es mal mit einem Mengs probieren und dann eben aufpassen, ob sich irgendwo ein Riss bildet oder so. Fotos hast du von dem gebrochenen Teil nicht zufällig gemacht, StaggerLee?

:nono: hab es schnell wieder zurück geschickt und mein Geld vom Versender zurück bekommen (Gelber Fluss). In jedem Fall liesst sich die Schiene nicht mehr zuverlässig arretieren und damit ist mir das Ganze zu unsicher gewesen... deswegen die stabile passgenaue Version.... Und die hält.

Re: L-Bracket für die K-3 II ???

Di 27. Dez 2016, 21:22

geronimo91 hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Müsste ich mir mal anschauen. Bei dem Preis ist das ja kein Drama, wenn es einen kleinen Kompromiss gibt. ;)


Genau so. Und mit der Kompatibilität meinte ich tatsächlich den Sicherungspin. Der ist ohne Funktion bei mir.


An meinem Stativ war eine Platte dabei, die zwei solche Schrauben hat, damit sie nicht von der Swiss-Arca-Klemmung seitlich rausrutschen kann. Wenn nur eine Schraube da ist, dann kann die Kamera immer noch auf der anderen Seite raus rutschen. Allerdings benutze ich nun schon seit langem eine "Custom-Swiss-Arca-Platte" vom HuGu-Anbieter. Die hat gar keine Sicherung dieser Art. Damit kann ich also auch leben. Allerdings muss man aufpassen beim Rumhantieren am Stativ: schnell ist man an der Schraube zum Klemmen und denkt, man schraubt an der anderen ähnlich großen Schraube am Stativ... :ugly:


Fiodin hat geschrieben:Also, wenn Du vielleicht was im Ausland bestellen willst, dann würde ich mich evtl. dran beteiligen. Könnten uns ja dann die Versandkosten teilen. Ich hatte mal das hier ins Auge gefasst:
http://www.mestos.com/2015/09/pentax-k3 ... -only.html


Hm, das ist mir viel zu teuer... Außerdem sehe ich gar keinen Winkel für die K-3 ohne Batteriegriff. Das Modell, auf das der Link verweist, ist ja für K-3 mit Batteriegriff. BG habe ich nicht und will ich auch nicht haben. ;)


StaggerLee hat geschrieben: :nono: hab es schnell wieder zurück geschickt und mein Geld vom Versender zurück bekommen (Gelber Fluss). In jedem Fall liesst sich die Schiene nicht mehr zuverlässig arretieren und damit ist mir das Ganze zu unsicher gewesen... deswegen die stabile passgenaue Version.... Und die hält.


Ach so, ich dachte, die Schiene sei gebrochen mit Kamera und Objektiv dran - und dann alles kaputt oder so... Also hast du den Defekt früh genug bemerkt und reklamiert. Umso besser. ;)

Re: L-Bracket für die K-3 II ???

Mi 28. Dez 2016, 07:51

Dunkelmann hat geschrieben: Hi Ernst, hm, das Teil sieht schon stabil aus, aber schlank und elegant geht anders. Es gibt auch Benutzer, die es stärt, dass man aufgrund der speziellen Form einige Probleme hat, das Teil korrekt an der Kamera auszurichten. Und nach Manfrotto-Manier ist es auch nicht gerade günstig. Hast du das Teil an einer K-3 (II)?
... nein- den Link hatte ich noch im Hkopf.... beabsichtige mir das Teil damals tatsächlich zur K-3 zuzulegen, habe es dann aber irgendwie verworfen, keine Ahnung weshalb- an der Masse und am Preis hat es nicht gelegen :nono: 8-) ......

LG
Ernst

Re: L-Bracket für die K-3 II ???

Mo 20. Mär 2017, 15:29

Weiß jemand, ob es einen Unterschied zwischen dem Mengs MPU-100 und dem TARION PU105L gibt?
Oder sind das letztlich alles die gleichen Teile nur unter verschiedenen Namen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz