Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Kleiner Berlebach Club.

Mi 21. Feb 2018, 18:03

Na ja, mach das mal in Ebenen Gelände ohne Kugelkopf mit dem Mini und der Nivellierkugel. Das sieht man, wie tief es gehen könnte.

Re: Kleiner Berlebach Club.

Sa 7. Apr 2018, 21:17

Meld mich auch bei Eurem Berlebach-Club an!

Habe ein Report 122, sprich das kleinste Report mit Mittelsäule.
Extras: Mittelsäule 10/37cm teilbar und in Nussbaum :2thumbs:

Oben drauf ein Cullmann KK.

Ich will nichts anderes mehr. So robust & stabil und dabei nicht mal teuer gewesen.

Re: Kleiner Berlebach Club.

Sa 10. Nov 2018, 00:26

Benutze ein altes Berlebach UNI 17 mit Stativkopf 2D-Perfekt.

Gewicht fast 9 kg :lol:

Gruß Holger

Re: Kleiner Berlebach Club.

Sa 10. Nov 2018, 12:50

Apyllon hat geschrieben:Benutze ein altes Berlebach UNI 17 mit Stativkopf 2D-Perfekt.

Gewicht fast 9 kg :lol:
Sehr solide!
Bei mir sind nun schon drei Berlebächer: Mini, Mini-L mit Nivellierkugel und das Report. Ich bin sowas von zufrieden mit den Stativen!

Re: Kleiner Berlebach Club.

Sa 10. Nov 2018, 16:33

Da will ich auch mitmachen.

Anbei zwei Bilder: Berlebach mini mit dazu passendem Magic Ball "for Berlebach" :2thumbs:

Bild
Datum: 2018-11-10
Uhrzeit: 15:51:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 24.38mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#1

Bild
Datum: 2018-11-10
Uhrzeit: 15:57:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#2

Hoppala falscher WA eingestellt. :klatsch:

Viele Grüße
Jochen

Re: Kleiner Berlebach Club.

So 2. Dez 2018, 00:44

Ab Freitag (8.12.) gehöre ich auch zum Club.
Ich habe mir beim Pentax Händler vor Ort nach einer ausführlichen Beratung ein Mini L bestellt.
Am Fr. kann ich es dann abholen. :hurra:
Ich würde fast behaupten, dass sich der Verkäufer noch mehr an dem Berlebacher Stativ erfreut hat als meine Wenigkeit.

Re: Kleiner Berlebach Club.

So 2. Dez 2018, 02:26

Mal eine kleine Anekdote zu dem Thema.

Ich übernahm von einem Freund ein stabiles Holzstativ. Es stand zwar Hama drauf aber "irgendwie" waren wir der Meinung, der dahinter stehende Hersteller müsse Berlebach sein. Weit gefehlt. Bei einem Anruf in Mulda stellte sich schnell heraus, daß Berlebach mit diesem Stativ rein gar nichts zu tun hat... :shock: :rolleyes:

Mein "Berlebach" im Einsatz
Bild


Das winzige F*4,5/300 an der K100D super
Bild

Re: Kleiner Berlebach Club.

Fr 1. Feb 2019, 22:17

Vielen Dank für Eure Beiträge in diesem Thread. Nach der Lektüre und einem Anruf in Sachsen (vielen Dank an Herrn Schulze!) nimmt mein "Wunschstativ" langsam Konturen an: es soll ein Report mit Moduleinsatz 0, also "glatter Platte" sein, auf der dann mein großer Novoflex MagicBall montiert wird. Aus diesem Grund sehe ich für mich keinen Sinn in der Nivellier-Version. Zunächst dachte ich an die 3er Serie, die Frank ja schon zu Beginn vorgestellt hat. Mit meinen 1,78 könnte ich dann beim aufrechten Stehen, so ziemlich genau durchs Okular schauen. Bei der 2er Serie, konkret dem 202, müsste ich mich etwas bücken, für Liveview wäre die Höhe aber perfekt (bei Langzeitaufnahmen mit ND-Filtern eh die bessere Alternative) und ich spare Gewicht und - für mich noch wichtiger - Packmaß.

Von welchen Erwägungen habt Ihr Euch leiten lassen?

Es dankt und grüßt
Thomas

Edit: Hat sich erledigt, es ist das "Kleine" geworden, also das Report 202.

Re: Kleiner Berlebach Club.

Mi 6. Feb 2019, 18:36

bmk hat geschrieben:Mal eine kleine Anekdote zu dem Thema.

Ich übernahm von einem Freund ein stabiles Holzstativ. Es stand zwar Hama drauf aber "irgendwie" waren wir der Meinung, der dahinter stehende Hersteller müsse Berlebach sein. Weit gefehlt. Bei einem Anruf in Mulda stellte sich schnell heraus, daß Berlebach mit diesem Stativ rein gar nichts zu tun hat... :shock: :rolleyes:


Das sieht man schon an der Maserung, dass das nicht Berlebach sein kann. :mrgreen:

Re: Kleiner Berlebach Club.

Fr 15. Feb 2019, 19:12

Heute Abend hatte ich das erste Mal Zeit und Gelegenheit meinen neuen Fotogenossen auszuführen:

Bild

Was mir als erstes auffiel: es ist ja das "kleine" Report geworden. Aber mein MagicBall von Novoflex wirkt darauf geradezu zierlich. Wohlgemerkt: es ist der Große! Ansonsten hat es sich heute als guter Kamerad erwiesen. Woran ich mich allerdings noch gewöhnen muss: die Spreizung der Beine ist nicht fixiert, d.h. beim Umstellen das Stativ "fallen" die Beine nach unten.

Es grüßt in die Runde
Thomas
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz