Schon eine ganze Weile habe ich mich nach einem neuen Rucksack umgeschaut. Ich bin zwar prinzipiell mit meinem Lowepro AW400 ganz zufrieden, wollte aber doch einen Rucksack suchen, bei dem ich ganz spezielles Augenmerk auf den Tragekomfort legen wollte.
Da ich Deuter Rucksäcke in dieser Hinsicht prima finde, die Firma aber leider keine Fotorucksäcke herstellt, habe ich mich für Compagnon entschieden.
Compagnon verwendet nämlich zumindest ein Deuter Tragesystem. Zum Testen des Tragekomforts bin ich noch nicht gekommen, aber ich habe den Rucksack mal soweit hergerichtet, wie ich es (bis jetzt) für sinnvoll halte. Ich zeige auch noch ein paar Bilder:
Das Tragesystem:

Was mir gleich gefiel: der Rucksack steht ohne Wand oder ähnliches, etwas, das mich bei vielen Rucksäcken seither gestört hat.

Ebenfalls etwas, das mir gut gefällt: der Beckengurt ist abnehmbar, sodass er bei leichtem Gepäck einfach entfernt werden kann und nicht stört:

Der Rucksack hat vorne eine recht große Tasche für Handy, und anderes Zeug:

Das obere Fach über dem Kamerazeug ist als Rollfach ausgeführt, da passt selbst wenn das große Gepäck mitgeführt wird noch einiges rein, wie z: B. Jacke, Pulli, Vesper, etc...

Es gibt viele mitgelieferte Unterteilungskletts. Ich habe einen von einem anderen Rucksack dazu genommen, aber recht viele größere als dieser sind immer noch übrig. Eingeteilt habe ich jetzt mal fürs richtig große Gepäck.

Drin ist hier im Moment eine K1 mit 24-70 f2.8, ein Samyang 14 mm, ein Samyang 20 mm, ein Samyang 85 mm, ein Tamron 70-200 f 2.8, ein 55-300 mm PLM sowie ein Bigma 50-500 mm. Und ja, das ist dann am Ende echt sauschwer und ich habe überlegt, ob ich das Hobby an den Nagel hänge.

Hier das letzte Bild, fertig gepackt mit Hüftgurt, im Rucksack finden sich nun noch ein Haida 150 mm Filterhalter, mehrere Filter, Akkus, Speicherkarten, ein Flauschtuch (

) und anderer Krimskrams den ich mir einbilde zu brauchen...


Stative können an beiden Seiten befestigt werden, die Schlaufen hierfür sind auch für mein Berlebach locker lang genug.
Natürlich ist auch noch ein Regenschutz dabei, das Material selbst soll aber auch wasserabweisend sein.
So weit bis jetzt, ich werde berichten, wie der Tragekomfort ist.
_________________
Viele Grüße
Jupp