Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Kamerakalibrierung

Mi 16. Jan 2013, 19:21

Hallo Leute :cap: ,

wer hat welche Erfahrungen mit der Kamerakalibrierung gemacht?

Hab mir einen X-Rite Colorchecker... check, check.... geleistet.
Bin allerdings noch nicht ganz durch die (nicht vorhandene) Bedienungsanleitung gestiegen - ein paar "Toutorials" habe ich mir angesehen. D.h. ich probiere noch ein bisschen aus; ich fotografiere in DNG und verwende das Plug-In für LR3.

So wie ich das verstanden habe ist der Prozess wie folgt:
- Weißabgleich (mit der "WA-Karte"); o.k., das ist nix Neues...
- ColorChecker Fotografieren
- Foto importieren und in LR das Plug In starten
- Die X-Rite SW erkennt den Checker und erstellt das Profil, das nach Neustart von LR zur Verfügung steht.
- Profil in LR auswählen - et voila.
- Dann ggf. mit den "Anpassungsfeldern" auf dem Checker und der LR-Pipette individuell korrigieren.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Grüße
Peter

Re: Kamerakalibrierung

So 20. Jan 2013, 11:40

Hi Pid,

die Unterschied beim Verwenden des Color Checkers für die Kamera Kalibrierung können schon beachtlich sein.

Gestern habe ich den Checker ein wenig in der Kunstsammlung NRW in D´dorf ausprobiert.

Bei Imi Knoebels "Minimal Art..." sieht man die Unterschiede sehr deutlich an den beiden rot/orangenen Farbtafeln an der Wand.

Das erste Foto ist die kalibrierte Version:
Bild

Das zweite Foto ist die nicht kalibrierte Version:
Bild

Vor der Aufnahme habe ich im Ausstellungsraum einen manuellen Weißabgleich gemacht (dazu die Graukarte des Color Checkers genutzt), dann den Checker fotografiert und mit LightRoom 3 mit dem Color Checker Plug In das Profil erstellt.

Hier handelt es sich natürlich um sehr intensive Farben - doch der Checker hat mich soweit überzeugt!
Er passt gut in die Hosentasche und ist zudem Stabil - daher wir er mich in Zukunft öfter mal begleiten.

Viele Grüße
Peter

Re: Kamerakalibrierung

So 20. Jan 2013, 12:14

Ja der Unterschied is schon sichtbar.
Was mir allerdings ein Rätsel bleibt in der Speigelung
sieht der Unterschied nicht mehr so krass aus wie
an der Wand. :ka:

Gruß Sven :cap:

Re: Kamerakalibrierung

So 20. Jan 2013, 12:46

Hier mal ein grober Eindruck, wie die Änderungen an einer K-5IIs aussehen können:
Links ist jeweils das kamerainterne Profil zu sehen (also ohne Kalibrierung), rechts mit Colorchecker:

Bei 6.500K Licht:


Bei 2.850K Licht:


meist kleine, aber feine Unterschiede.

In einem Kameraprofil kann man ja diese (oder ähnliche) zwei Farbtemperaturen hinterlegen und der Rest wird interpoliert. Ist muMn auch besser, als nur mit einer Lichtfarbe eine Kalibrierung vorzunehmen, wenn man das Profil auf alle seine Bilder anwendet.

Was übrigens Sinn macht ist m.E. auch:
- Profil anlegen für spezielle widerkehrende Lichtsituationen (zuhause, Studio, LED-Lampen, Leuchstofflampen).
- Profil anlegen für stärkere ND-Filter oder Polfilter.

Re: Kamerakalibrierung

So 20. Jan 2013, 13:10

Warum is im 2ten die orange Platte rot gespiegelt?
Die Spiegelungen sehn bei mir bei beiden fast identisch aus

:shock: :ka:

Gruß Sven :cap:

Re: Kamerakalibrierung

So 20. Jan 2013, 13:40

Hi Sven,
die Spiegelung auf dem schwarz lackierten liegenden Holz sind mir auch aufgefallen. D.h. in den Spiegelungen lässt sich kaum ein Unterschied des grellen Rottones feststellen, im Gegensatz sind die Unterschiede der rottöne der rechten Installation (die sich auch spiegelt) immens.

Ich kann es mir auch nicht erklären. Denn für beide Fotos (ist das Gleich Masterfoto) habe ich den manuellen Weißabgleich gemacht mit dem Ergebnis: das Rot an der Wand ist "orange" in der Spiegelung allerdings (fast original) "rot".
Der Color Checker ändert das "orange" an der Wand in ein "rot" - die Spiegelung bleibt (nahezu) gleich.
Außer dem man. WA mit der K5 und dem Color Check in LR habe ich nix verändert.

Möglicherweise hat´s was mit dem Lack zu tun...? Oder mit einem Bug in der SW?

Re: Kamerakalibrierung

So 20. Jan 2013, 13:44

...schon ziemlich abgefahren, denn die Spiegelung der unteren rechten orange Farbtafel im schwarzen Lack ändert sich fast 1:1 nach der Korrektur mit dem Color Checker...

Re: Kamerakalibrierung

So 20. Jan 2013, 13:48

Beholder,
wie machst Du das mit der Interpolation ausgehend von zwei Profilen...?

Ein Profil z.B. für ne Farbtemperatur von 3.500 k und eine für 6.500 k - und wenn ich eine Lichtsituation von 5.000 k habe, dann interpoliert wer sich das neue Profil aus den beiden bereits wo hinterlegten Profilen?

Für meine Aufnahme habe ich ein Profil ausschließlich für diesen Ausstellungsraum erstellt (zum Test).

Die Frage, die noch offen ist - warum stimmen die Spiegelungen unten mit den Farben an der Wand nicht überein?

Re: Kamerakalibrierung

So 20. Jan 2013, 16:11

Sven, ich glaube ich habe die Auflösung.

Ich bin Opfer von zwei unterschiedlichen Lichtquellen geworden... :klatsch:

Der Raum war einmal von Oben mit relativ warmen Licht (Museumsleuchten) und von hinten durch Fenster mit relative kaltem Tageslich ausgeleuchtet.

Den WA habe ich sehr wahrscheinlich mit dem Licht von Oben durchgeführt - daher ist bei der nicht kalibrierten Aufnahme die Relexion mit Licht von oben "richtig" und die Farben an der Wand (weil von Tagelicht durch die Fenster ausgeleutet) falsch abgeglichen. Das ist meine Vermutung...

Der Checker korrigiert dann diese falschen Farben.

Hört sich das stimmig an?

Re: Kamerakalibrierung

Mo 26. Aug 2013, 10:55

was wird denn dabei kalibriert ?! das lightroomprofil ?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz