sollitom hat geschrieben:das ist eine super Idee und der Gurt schaut ziemlich interessant aus.
Vor allem weiß der Käufer, wie sich der Gurt anfühlt. Ob der Gurt wohl auch längenverstellbar ist?
Gruß Thomas
Das finde ich auch interessant. Mir scheint das nicht Dann kommt er für mich nicht in Frage. Im Winter passt er dann entweder nicht über die Jacke oder er ist im Sommer zu lang.....
ich suche einen guten Kameragurt. Wenn dieser ein paar Einstelloptionen bietet und sich angenehm tragen lässt, dann ist das durchaus eine gute alternative...!
Ansonsten muss ich halt doch zu den üblichen Verdächtigen greifen!
Mir gefällt der Gurt und seine Herkunft auch sehr gut, aber ich warte mal ab, was @Teevogel zur Längenverstellbarkeit sagt. Das ist bei meiner Größe bzw. Kleinheit ein entscheidendes Kriterium.
macoldie hat geschrieben:Mir gefällt der Gurt und seine Herkunft auch sehr gut, aber ich warte mal ab, was @Teevogel zur Längenverstellbarkeit sagt. Das ist bei meiner Größe bzw. Kleinheit ein entscheidendes Kriterium.
Hihi,
ja...das geht mir auch so... Mal sehen ob der Gurt um mich herum passt. Wenn er so gar nicht passt, geht er eben wieder zurück.
Mich haben die Idee und das Design gereizt...daher teste ich das mal an.
Den Bildern nach zu urteilen bin ich mir ziemlich sicher, dass der Gurt nicht verstellbar ist.
Eine andere Sache sollte man noch bedenken: das Stativgewinde ist "belegt". Schlecht, wenn man mit Stativgewinde unterwegs ist. Schlecht nach meinem Empfinden auch, wenn man einen Batteriegriff benutzt und etwas schwerere Objektive hat. Ich traue mich jedenfalls nicht, meinen Sniper am BG anzuschrauben.
Naja, einen Autogurt finde ich schon noch ein wenig angenehmer als z.B. den Originalgurt. Beim Auto habe ich zumindest den Eindruck "der Gurt trägt sich ein".
Aber die Längenverstellbarkeit ist natürlich wichtig. Die Menschen sind unterschiedlich groß, tragen die Kamera in unterschiedlichen Positionen, haben mal Jacken an, mal keine.
sollitom hat geschrieben:Naja, einen Autogurt finde ich schon noch ein wenig angenehmer als z.B. den Originalgurt. Beim Auto habe ich zumindest den Eindruck "der Gurt trägt sich ein".
Ja klar, aber jeder weiß wie es `kratzen kann` wenn der Gurt nicht richtig in der Höhe eingestellt ist.
Ich z.B. schultere auch mal meine Kameras über Kreuz oder trage sie wie ein Touri um den Hals vor dem Bauch, da gibts dann selbstverständlich Kontakt mit der Haut. Vielleicht bin ich auch zu empfindlich.
pid hat geschrieben:man trägt den Gurt ja über der Schulter und nicht am Hals, oder trägst Du Deine Unterhosen in der Hosentasche?