hmü hat geschrieben:
Schau Dir mal die Komponenten von Feisol an. Viele Grüße Hartmut
Ja, die machen einen guten Eindruck, aber 90.- bis 180.- Taler

sind mir eindeutig zu viel Geld dafür.
Manchmal sieht man, also vielleicht nicht man, aber auf jeden Fall ich

den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich denke das Problem hat sich gelöst, denn:
Methusalem hat geschrieben:
...Als gut brauchbare,stabile Lösung finde ich das einfache umdrehen der Mittelsäule ganz weit vorn.Stabilität ist top (Cam hängt im Schwerpunkt) und kostet fast nix.
Vielleicht läßt sich ja bei einem Deiner Stative die Mittelsäule einfach umdrehen. beste Grüße Bernd
Was heißt hier "kostet fast nix" das kostet gar nix

, außer vlt. 1-2 Minuten Umbau
Ja klar kann das mein Stativ, wusste ich auch, hab´s nur noch nie benutzt.
Gerade mal getestet, ich denke so wird es gehen.
Hodu hat geschrieben:
...Aber ich klappe bei meinem Sirui die Beine fast ganz nach oben und drehe das Stativ auf den Kopf. Dann ist der Kugelkopf zwischen den Beinen und die Kamera schaut nach unten. Alternativ könnte man die Mittelsäule auch umdrehen, wenn das geht.
Hey gute und schnellste Idee, das mit dem Umklappen der Beine und dann das ganze Stativ umdrehen

, entfällt der Kopfab-/anbau und das Umdrehen der Mittelsäule und die Kam kann auch gleich drauf bleiben.
Ich habe u.a. auch Sirui und das bei dem ich das machen möchte ist das N-3004X und das hat ne teilbare und auch umdrehbare Mittelsäule

und kann das auf jeden Fall (gerade mal probiert)
Aber das mit dem ganzen Stativ auf den Kopf stellen, mit umgeklappten Beinen ist die schnellere Lösung

und vollkommen ausreichend stabil.
Die Beine sind so fest, die haben nicht das Bestreben auseinander zu rutschen, auch ohne das sie in dieser "falschen" Stellung (welche ja für den Transport, wegen möglichst kleinem Packmaß, sogar vorgesehen ist) eine Arretierung haben.

(auch gerade mal probiert, funzt

)
...und dabei lautet doch einer meiner liebsten Sprüche: "Die meisten Probleme lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören"
Ich danke Euch für den Denkanstoß

Das nächste Flatlay kann kommen

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue