Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Mo 25. Feb 2019, 22:45

Hallo in die Runde,
ich habe mir für meine K3 II von der Firma subtel einen kabelgebundenen Fernauslöser gekauft, ausdrücklich entsprechend Pentax CS-205. Soviel ich weiß, hat das Original auch eine Klinke 2,5mm. Jetzt ist das Ding angekommen und vielleicht bin ich zu blöd aber:
1. kommt der Fernauslöser in die Mikrofonbuchse (eine andere Buchse für Klinke gibt es nämlich nicht)
2. wenn ja, dann ist die Klinke zu dünn, dann bräuchte man 3,5mm was aber widerum nicht CS-205 entspricht.
Im Bedienerhandbuch habe ich zu Fernauslöser nichts gefunden.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Carsten

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Mo 25. Feb 2019, 23:00

Hi Carsten,

Ich hab zwar nicht den selben Fernauslöser, aber der Anschluss für Fernauslöser an der K3ii ist rechts an der Seite ganz unten hinter einem Gummiverschluss.

Beste Grüße
Richard

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Mo 25. Feb 2019, 23:03

Der Mikrofonanschluss ist (von hinten betrachtet) links oben, während der Kabelanschluss für den Fernauslöser rechts unten hinter einer kleinen Klappe zu finden ist.
Diese Information habe ich Seite 7 der deutschen Anleitung entnommen. Leider steht da nichts weiter. Einfach probieren ob sich eine 2,5er Buchse dort findet.

Sollte allerdings (wie bei der KP) der Fernauslöseranschluss eine 3,5er Buchse sein, dann reicht ein einfacher Übergangsstecker von 2,5 auf 3,5 Klinke aus.

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Mo 25. Feb 2019, 23:13

Carmo hat geschrieben:Hallo in die Runde,
ich habe mir für meine K3 II von der Firma subtel einen kabelgebundenen Fernauslöser gekauft, ausdrücklich entsprechend Pentax CS-205. Soviel ich weiß, hat das Original auch eine Klinke 2,5mm. Jetzt ist das Ding angekommen und vielleicht bin ich zu blöd aber:
1. kommt der Fernauslöser in die Mikrofonbuchse (eine andere Buchse für Klinke gibt es nämlich nicht)
2. wenn ja, dann ist die Klinke zu dünn, dann bräuchte man 3,5mm was aber widerum nicht CS-205 entspricht.
Im Bedienerhandbuch habe ich zu Fernauslöser nichts gefunden.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Carsten


Nein, der Kabelauslöser kommt nicht in die Mikrofonbuchse!

Wenn Du auf das hintere Display schaust ist die Kabelauslöserbuchse rechts unten an der Seite unter dem Fach für die SD-Karten.

Oder schaue mal auf Seite 7 der Anleitung. Bei der Mittleren Skizze der K-3 II findest Du die Buchse eingezeichnet.

Für diese Buchse ist dann auch der 2.5mm-Klinkenstecker richtig :)

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Di 12. Mär 2019, 22:41

Hallo in die Runde,
es tut mir wirklich leid, dass ich mich erst jetzt für Eure Antworten und Tipps bedanken kann. War im Urlaub und hab´es echt verschwitzt. Habe den Anschluss dank Eurer Hinweise gefunden und der Auslöser passt. Habe die Abdeckung vorher gar nicht als solche wahrgenommen. Allerdings habe ich mir zu dem kabelgebundenen Fernauslöser noch einen ganz einfachen IR-Auslöser für 5,90 € gegönnt. Der hat auch völlig unkompliziert funktioniert. Habe beide Auslöser in Lappland für Nordlichter dabei gehabt und habe durchaus schöne Aufnahmen damit hinbekommen.
Viele Grüße
Carsten

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Mi 13. Mär 2019, 17:40

in welchem Thread sind die Polarbilder?

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Do 14. Mär 2019, 15:43

Ich muß gestehen, ich habe Sie noch gar nicht eingestellt.
Kann ich aber machen und gebe Bescheid.
VG Carsten

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Do 14. Mär 2019, 20:05

Hallo !
Vielleicht wieder eine dumme Frage, aber wie kann ich denn hier Fotos hochladen bzw. hier einstellen ?
Liebe Grüße
Carsten

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Do 14. Mär 2019, 20:56

Frage hat sich erledigt.
Wollte die Fotos bei Landschaftsfotographie einstellen. Klappt aber nicht, wird immer nur angzeigt, die Datei sei zu groß zum hochladen.
VG Carsten

Re: Kabelgebundener Fernauslöser für die K3 II

Do 14. Mär 2019, 22:25

Lösung gefunden?
Ansonsten hilft das hier vielleicht weiter:
40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/bilder-fuer-das-forum-vorbereiten-und-verkleinern-t10316.html
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz