Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Kabel/Funkauslöser K5 II

Sa 18. Okt 2014, 20:04

Hallo :wink:
Suche einen Kabel-Funkauslöser für meine K5II
Habe schon den Pixel TW 282 die Einstellungen werden nach der automatischen Abschaltung des Senders nicht gespeichert, geht immer auf Einzelbild zurück. :ka:

Beleuchtung müsste man auch dauerhaft einstellen können.



Mfg Mätschi

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

Sa 18. Okt 2014, 20:27

Also einen Kabelfunkauslöser suche ich auch noch! :mrgreen:
IR-Auslöser habe ich das .

Kabel mit Timer habe ich den: http://www.ebay.de/itm/271491387596?_tr ... EBIDX%3AIT

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

So 19. Okt 2014, 06:41

Deine Links gehen nicht...oder liegt das an Tapatalk?

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

So 19. Okt 2014, 15:38

bei mir gehen die links...

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

Mo 1. Dez 2014, 21:53

Hm, 2.5mm Stereo Klinke, 5m geschirmtes, 2-adriges Kabel, 2 Taster (bei Bedarf ein Schalter für Bulp) und ein Tablettenröhrchen. Dazu noch ein bissl Lötzinn und Ruhe. Das war mein erster Kabelauslöser für "kostfastnix" und der funktioniert immer noch prima an der K-5II und an der K-20D. Einen drahtlos haben wir erst vor kurzem angeschafft

Gruß,
lonee

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

Di 2. Dez 2014, 07:41

Die K5 II besitzt für die Möglichkeit der Fernbedienung mit einem IR Fernauslöser zwei Empfangssensoren: einen auf der Vorder- und einen auf der Rückseite. Aus diesem Grund habe ich mich für meine K5 II GEGEN einen Funkauslöser und FÜR einen IR-Fernauslöser entschieden. Und zwar für diesen hier: http://goo.gl/hXBzWG
Und dieser erledigt seine Arbeit ohne Probleme. Natürlich muss man auch die richtige Option des Auslösemodus im Menü einstellen.

Vandenburgh

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

Sa 31. Jan 2015, 21:00

Weia, es ist mir fast peinlich den 2 Monate alten Thread wiederzubeleben - was auch geht:

Ein Android Handy mit Infrarot (bspw. Samsung Galaxy S4 Mini) kann mit dem Programm DSLR Remote () eine K5 II auslösen und damit vermutlich auch die anderen Pentaxen.

Zusätzlich werden mit der App auch diverse andere Lösungen möglich, die jedoch einen Lötkolben erfordern und so jedes Handy in die Lage versetzen sollten, Infrarot Signale mit diesem Programm zu senden. Siehe auch hier: .

Edit: Gerade gesehen - man kann mit DSLR Remote auch mit AudioTriggern, LichtTriggern arbeiten - unendliche Spielmöglichkeiten :thumbup:


Auch soll das manchmal mit der Fernbedienung eines Fernsehers/DVD Players/Videorekorders gehen - einfach mal ausprobieren. Wenn man das nur wenige Mal braucht tut es das vielleicht auch.

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

So 1. Feb 2015, 12:33

…Schade, das mit den IR-TV-Fernbedienungen hatte ich auch gelesen…
Unsere K-20D und K-5II verweigern sich aber bei jeder unserer Fernbedienungen. Und das sind schon ein paar.

Vielleicht wird es ja was mit dem neuen Samsung meiner Lebensgefährtin. Schauen wir mal.

Gruß,
lonee

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

So 1. Feb 2015, 13:31

Willst du basteln oder etwas mehr Geld ausgeben, kannst du vielleicht den Smatrig gebrauchen:

http://www.doc-diy.net/photo/smatrig21/?german=1

Ich benutze ihn als Kabelauslöser, Funkauslöser und für Belichtungszeiten über 30 sec.. Mich hat einfach die Idee gereizt und irgendwann werde ich auch die Lichtschranke benutzen...

Re: Kabel/Funkauslöser K5 II

So 1. Feb 2015, 13:38

Eh, nee, Kabel und Funk habe ich ja. Es wäre nur in den seltensten Fällen IR nötig. Gerade dann wenn man den anderen Krempel grade nicht dabei hat oder die Abdichtung der Kamera nicht unterbrechen will (Stöpsel aus der Fernauslöserbuchse). Ich glaube ich werde mich mal nach einem preiswerten Hama oder so umsehen. Was schön kleines, was in die Hosentasche passt.
Lichtschranke wüsste ich grade nicht einzusetzten. Tröpfchenbilder gehören derzeit nicht zu meinen bescheidenen Ansprüchen.

Trotzdem Danke für den Tipp.

Gruß,
lonee
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz