Re: (Kabel-) Fernauslöser - Welcher für K-1 und K-70
Di 24. Okt 2017, 09:05
Hallo,
angeregt durch die zeitlich etwas zurückliegende Diskussion hier, habe ich mich nach einem CS-310-Ersatz für meine K70 umgesehen. Das Teil, das ich gestern vom "großen Fluß" für rund 10 EUR (...wenig gegenüber rd. 49 EUR für das Original) erhielt, funktioniert tadellos: a)halbgedrückt: fokussieren, b) durchgedrückt : auslösen und c) nach vorn geschoben: Arrettierung für Bulb). Produktbezeichnung: "JJC S-PK1 Kabel Fernauslöser für Pentax K-70, KP Kamera -- Ersatz Pentax CS-310".
Eine andere "Ersatzlösung" für das Fernauslösen habe ich auch noch für eine Fernbedienung der Kamera von meinem Desktop-PC aus gefunden. Es hat mich schon ein wenig gewurmt, dass ich von Lightroom aus nur Tethering-Funktionen/Plugins für die K1 und die KP gefunden habe. Die kleine Darstellung auf dem I-Phone wollte ich halt durch eine größere auf dem Monitor des PC für Studioaufnahmen ersetzen. Also habe ich meinen PC mit einem WLAN-Zusatz versehen und eine Android-Emulation installiert. Danach die Image-Synch-App für Android. Auch das hat am WE geklappt. Im Vergleich zu der Steuerung durch Lightroom ist es leider immer noch nur eine Hilfslösung.
Re: (Kabel-) Fernauslöser - Welcher für K-1 und K-70
Mo 30. Okt 2017, 11:16
Vielen Dank für den Tipp, Bernd! Das Teil werde ich auch gleich mal ordern! - Als ich vor ca. nem Jahr gesucht hatte, gab es glaube ich noch keinen Ersatz zum Original- Kabelauslöser. Ich dachte schon, mit WLAN und App brauche ich das bei der K70 auch nicht mehr, aber vermisst habe den Auslöser dann doch oft; Die Sache mit dem Handy ist ja mehr eine Spielerei.... Insofern: , dass du den hier aufgegabelt hast!