Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

K3 III mit Metz 58 AF1 und 16-50 PLM

Do 10. Mär 2022, 10:14

Es gab ja schon eine Diskussion zur K1 in Verbindung mit dem Metz Blitzsystem.

Ich nutze zur Zeit einen 58 AF1 als Master zusammen mit zwei 48 AF1. Bisher hatte ich immer ausschliesslich Festbrennweiten dabei im Einsatz, das 16-50 PLM noch nicht. Nachdem im Zusammenhang mit der K1 die PTTL Funktion (die ich gebrauche, wenn ich das System als Master-Slave einsetzen möchte) hinterfragt worden war, habe ich das ganze an meiner K3III auch einmal getestet.

Wenn ich den 58 AF1 aufsetze und das 16-50 PLM ansetze, funktioniert der Motorzoom des Reflektors, im Display des Blitzes wird aber ein schneller Wechsel zwischen PTTL und TTL angezeigt. Das Blitzergebniss ist bisher eher mässig und nicht im Ansatz zuverlässig.

Die Firmware ist bei allen Geräte aktuell.

Wer hat Erfahrungen mit der Kombi Metz 58 AF1 an K3III mit 16-50 PLM?
Funktioniert die Kombi, oder kann ich beim entfesselten Blitzen mit Metz Geräten keine modernen Objektive mit PLM nutzen?

Re: K3 III mit Metz 58 AF1 und 16-50 PLM

Do 10. Mär 2022, 11:42

Moin!

Ich habe den Metz 58 AF - 2. Ich weiß jetzt aber nicht, wie sich der von der -1 Variante unterscheidet.
Mein Metz funktioniert an meiner K-3III mit dem HD DA* 16-50 ED PLM AW einwandfrei, sowohl allein, als auch als Master/Controller mit dem 48 AF - 1.
Für den beschriebenen Effekt habe ich keine Erklärung.

Grüße,
E.

Re: K3 III mit Metz 58 AF1 und 16-50 PLM

Do 10. Mär 2022, 13:31

In dem anderen Thread wurde doch gesagt, dass es bei Metz-Blitzen öfter zu Kontaktproblemen am Blitzschuh kommen könne. Das würde aus meiner Sicht das Umschalten zwischen PTTL und TTL erklären. Vielleicht ist das ja auch schon das "ganze Geheimnis".
(Ich habe keinen Metz-Blitz, kann es daher auch nicht beurteilen).

Re: K3 III mit Metz 58 AF1 und 16-50 PLM

Do 10. Mär 2022, 13:38

Nachdem mir so viele geholfen haben hier noch meine 2 Cents.
Könnte sein das der Blitz nicht richtig raufgeschoben ist und daher den Wackler hat, oder wenn die Kamera in Stromsparmodus schaltet geht der Blitz auch zurück auf TTl, da die Kommunikation zum Blitz dann auch aus ist. Beim erneuten berühren des Auslösers springt die Kommunikation wieder an und der Blitz schaltet auf PTTl.
Das dauert aber 1 sec und wenn man dann schon ausgelöst hat stimmt’s nicht.
Grüße Alex

Re: K3 III mit Metz 58 AF1 und 16-50 PLM

Do 10. Mär 2022, 13:44

Oder die Blitze gehen in den Stromsparmodus, …..
Grüße Alex

Re: K3 III mit Metz 58 AF1 und 16-50 PLM

Do 10. Mär 2022, 14:04

Werd mal ordentlich schrubben...

Re: K3 III mit Metz 58 AF1 und 16-50 PLM

Mo 4. Apr 2022, 10:44

Am Wochenende habe ich die Firmung hier in unserer Gemeinde fotografiert. Im Einsatz hatte ich die K3II und die K3III. Bzgl. der Metz Blitze habe ich vorher ein wenig getestet. Mit der neuesten Firmware funktionieren die Blitze auch mit den PLM Objektiven.

Mit den 48AF1 funktionierte alles, so wie wir es von Pentax kennen, nicht besser und auch nicht schlechter.

Mit dem 58AF1 gibt es schon mal Probleme, die Ursache habe ich jetzt gefunden: es ist eine kleine Ecke am Fuss abgebrochen, daher sitzt der Blitz nicht immer optimal, dann kommt es zu Kontaktproblemen mit der Kamera. Wenn ich den Blitz richtig fest verschraube, funktioniert auch PTTL einwandfrei. Interessanterweise tritt diese Problemlage nur bei der K3III auf, die K3II stört das nicht.

Damit sind dann meine Probleme erkannt, werde an Lösungen arbeiten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz