Do 12. Jan 2012, 20:05
Do 12. Jan 2012, 20:07
Do 12. Jan 2012, 20:18
Do 12. Jan 2012, 20:20
Do 12. Jan 2012, 20:22
Do 12. Jan 2012, 21:15
Do 12. Jan 2012, 22:03
ErnstK hat geschrieben:für Pentax wird der SCA 3702 benötigt.
Do 12. Jan 2012, 22:08
pid hat geschrieben:per Funkauslöser kann man fast jeden Blitz an der K5 betreiben. Dann aber nur manuell.
Ich hab mir für 20 EUR in der Bucht ein Sender mit 4 Receivern bestellt und kann so alle meine uralten, aber starken Blitze in ein Set integrieren.
Ansonsten muss der Blitz entweder einen Automatikmodus besitzen oder P-TTL unterstützen. Die alten TTL Blitze ohne Automatikmodus können nur per Funkauslöser verwendet werden.
Do 19. Jan 2012, 22:17
Fr 20. Jan 2012, 08:00
pixiac hat geschrieben:pid hat geschrieben:per Funkauslöser kann man fast jeden Blitz an der K5 betreiben. Dann aber nur manuell.
Ich hab mir für 20 EUR in der Bucht ein Sender mit 4 Receivern bestellt und kann so alle meine uralten, aber starken Blitze in ein Set integrieren.
Ansonsten muss der Blitz entweder einen Automatikmodus besitzen oder P-TTL unterstützen. Die alten TTL Blitze ohne Automatikmodus können nur per Funkauslöser verwendet werden.
Ja, ich hab auch so ein China-Trigger Set!Wollen wir da vielleicht einen kleinen Strobisten Thread aufmachen? Das macht bestimmt Spaß!
Hier sollte es erst mal mit P-TTL bzw. Aufsteckblitzen weitergehen?
Was meint Ihr?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz